Miteinander leben im Zentrum 60plus International

Zweitägiger Workshop für Senior*innen

Die Teilnehmer*innen des Seminars „Miteinander leben in Vielfalt“ des Zentrums 60plus International und dem Paul-Gerlach-Bildunsgwerk nutzten erstmals die neuen Räumlichkeiten an der Krablerstraße. Foto: Coskun/AWO Essen
Über eine rege Beteiligung der Senior*innen freuten sich die Organisator*innen des Seminars vom Zentrum 60plus Internationale und dem Paul-Gerlach-Bildungswerk der AWO Essen. Foto: Coskun/AWO Essen

Im Rahmen der Seminarreihe „Miteinander leben in Vielfalt“ fand jüngst in Kooperation mit dem Paul-Gerlach-Bildungswerk der Essener AWO ein zweitägiger Workshop im Zentrum 60plus International in Altenessen statt. Dieses Mal konnten die Senior‘Innen in den schönen neuen AWO-Räumen in der Krablerstraße 12 begrüßt werden.

Der inhaltliche Ausgangspunkt lag dabei auf den persönlichen Erfahrungen, Bedürfnissen und Wünschen der Teilnehmenden. Über die persönliche Reflexion und den Austausch mit den anderen wurde im weiteren Schritt unser Zusammenleben zum Thema gemacht.

Mithilfe vieler kreativer Methoden ist die Seminargruppe ins Gespräch gekommen. So wurden konstruktive Konfliktlösungen rund um ein Traumhaus erlebt, persönliche und gesellschaftliche Werte diskutiert und nach Lösungen für Aufgabenstellungen gerungen.

Trotz des intensiven Austausches und den zum Teil kontroversen Meinungen kam der Spaß nicht zu kurz. Die Atmosphäre war durchweg herzlich im Miteinander und es wurde viel gelacht.

Die Seminare richten sich an Senior:Innen mit und ohne Einwanderungsgeschichte. Im Rahmen der Seminare möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und die demokratische Grundprinzipien und die Vielfalt in unserer Gesellschaft näher beleuchten und aktiv gestalten. Solche Seminarreihen werden wir auch im nächsten Jahr anbieten. Die genauen Termine werden rechtzeitig auf der Homepage der AWO veröffentlicht.

Ihre Ansprechpartnerinnen im Zentrum 60plus International:

Hülya Coskun

huelya.coskun@awo-essen.de

Telefon: (0201) 1897-408

Fax. (0201) 1897-453

Mobil: 0171.91 00 568

 

Irina Götte

irina.goette@awo-essen.de

Telefon: (0201) 1897-409

Fax. (0201) 1897-453

Mobil: 0171.81 22 026

Autor*in Irina Götte / Markus Grenz
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!