Die ehrenamtlich organisierten Treffpunkte fördern den Kontakt und unterstützen die Begegnung der Generationen. Sie sichern die Teilhabe der älteren Menschen am öffentlichen Leben und ermöglichen ein sinnerfülltes Engagement.
Angebote der Offenen Seniorenarbeit
Unsere Angebote orientieren sich an dem Bedarf älterer Menschen nach Informationen, Bildung, Kultur, gemeinschaftlicher Freizeitgestaltung und Unterhaltung.
Mehr als 150 ortsnah erreichbare ehrenamtliche organisierte Seniorengruppen
Bildungsveranstaltungen, Multiplikatorenschulungen, Qualifizierung
Tagesausflüge, Seniorenreisen, Feierlichkeiten
Betreute Wanderungen in und um Essen
Kulturarbeit, z. B. Chöre, Tanzgruppen, Theatergruppen
Neigungs- und Interessensgruppen, z. B. Computer- oder Kreativgruppen
Gedächtnistraining und Gesundheitsförderung (Gymnastikgruppen)
Vermittlung von vergünstigten Karten für kulturelle Veranstaltungen
Ehrenamtlicher Besuchsdienst - Seniorendienst Rüttenscheid
Die Arbeit mit und für Senioren besitzt bei der Arbeiterwohlfahrt Essen einen hohen Stellenwert. Neben den Seniorenzentren und -wohnungen, Ambulanten Diensten und Beratungsstellen gibt es selbstorganisierte Begegnungsstätten in fast allen Essener Stadtteilen. Das Programm der geselligen Nachmittage ist selbst organisiert und vielseitig. So berät, unterhält, lernt, bastelt, turnt, singt, musiziert, spielt oder trainiert man in netter Gesellschaft spielerisch das Gedächtnis. Die Besucher unserer Einrichtungen gestalten gemeinsam mit den Ehrenamtlichen das Programm und helfen auch mit.
... und neue Ideen und Initiativen sind stets willkommen!
Die Arbeiterwohlfahrt ist und wäre ohne ehrenamtliche Mitwirkung nicht denkbar. In den Clubs und Kreisen ist man für ein Dankeschön und der Gewissheit, miteinander schöne Stunden zu verbringen, tätig. Die Mitarbeit steht jedem frei. Ehrenamtliches Engagement wird hier verstanden als ein Beitrag praktizierter Solidarität. In der Zusammenarbeit der ehrenamtlichen und hauptberuflichen Mitarbeiter/innen und in der Nutzung ihrer persönlichen und beruflichen Fähigkeiten sieht die Arbeiterwohlfahrt die Voraussetzungen für die Weiterentwicklung Sozialer Arbeit.
Auch interessant:
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der AWO Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung.
Für Übersetzungen verlinken wir zu Google Translate deren Datenschutzerklärung Sie hier finden: Google Datenschutzerklärung.