Bewohnerinnen bei einer Tanzveranstaltung

Rezertifzierung Betreuungsassistent/-in nach § 53b SGB XI

Nach der Rahmenrichtlinie für die Qualifizierung von zusätzlichen Betreuungskräften in der stationären Altenhilfe  (Betreuungsassistent, §53b SGB XI) müssen sich diese einmal jährlich in einer 16-stündigen Fortbildung weiterqualifizieren.

Das zweitägige Seminar greift Probleme des beruflichen Alltags auf und bietet die Möglichkeit zur praxisnahen Reflexion.

Außerdem widmen wir uns wechselnden Schwerpunktthemen, um den sich ändernden Anforderungen im beruflichen Handeln und den Interessen der Teilnehmenden entgegenzukommen.

Termine

Termine 2025

27.10.25 - 28.10.25 (ABR 5-25)

Themen

  • 1. Tag: Reflexion der eigenen beruflichen Praxis. Referenten: Beate Gill, Michael Baumeister
  • 2. Tag: Psychische Erkrankungen in der Betreuungsarbeit. Referentin: Sylke Watter

01.12.25 - 02.12.25 (ABR 6-25)

Themen

  • 1. Tag: Betreuungsangebote für Männer. Referent: Florian Friedrichs
  • 2. Tag: Reflexion der eigenen beruflichen Praxis. Referenten: Beate Gill, Michael Baumeister

Termine 2026

02.02.26 - 03.02.26 (ABR 1-26)

Themen

  • 1. Tag: Reflexion der eigenen beruflichen Praxis. Referent: Michael Baumeister
  • 2. Tag: Neue Erkenntnisse über Demenzerkrankungen, Beschäftigungsangebote und den Umgang mit Betroffenen. Referentin: Beate Gill

20.04.26 - 21.04.26 (ABR 2-26)

Themen

  • 1. Tag: Reflexion der eigenen beruflichen Praxis. Referenten: Beate Gill, Michael Baumeister
  • 2. Tag: Palliativpflege, Sterbebegleitung und der Umgang mit Trauer. Referentin: Aylin Safyarzadeh Afshar

08.06.26 - 09.06.26 (ABR 3-26)

Themen

  • 1. Tag: Reflexion der eigenen beruflichen Praxis. Referenten: Beate Gill, Michael Baumeister
  • 2. Tag: Junge Bewohner*innen: Generationswechsel in Pflegeeinrichtungen. Referentin: Sylke Watter

17.08.26 - 18.08.26 (ABR 4-26)

Themen

  • 1. Tag: Reflexion der eigenen beruflichen Praxis. Referenten: Beate Gill, Michael Baumeister
  • 2. Tag: N.N.

19.10.26 - 20.10.26 (ABR 5-26)

Themen

  • 1. Tag: Reflexion der eigenen beruflichen Praxis. Referenten: Beate Gill, Michael Baumeister
  • 2. Tag: Herausforderndes Verhalten in der Betreuungsarbeit: Gewalt, Mobbing, psychische Erkrankung und Konflikte unter Bewohner*innen. Referentin: Angela Elbers

07.12.26 - 08.12.26 (ABR 6-26)

Themen

  • 1. Tag: Reflexion der eigenen beruflichen Praxis. Referenten: Beate Gill, Michael Baumeister
  • 2. Tag: Psychische Erkrankungen in der Betreuungsarbeit. Referentin: Sylke Watter

Informationsblatt Veranstaltungen 2026

Infoblatt Termine 2026

pdf   |   98 KB

Download
Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt € 220,00

Anmeldung:
Sie können sich schriftlich, telefonisch oder per eMail anmelden

Wir benötigen für die Anmeldung die folgenden Informationen:

Angaben zur Fortbildung

  • Kurstitel / Kursnummer (ABR X-XX) und Kursdatum

Angaben zum/zur Teilnehmer*in

  • Name, Vorname, Geburtsdatum
  • Anschrift
  • Telefonnummer und E-Mail für Rückfragen

Angaben zum Arbeitgeber (bei Kostenübernahme)

  • Name der Einrichtung / des Arbeitgebers
  • Rechnungsanschrift
  • Telefonnummer und E-Mail für Rückfragen
Ansprechpartnerin für den Bereich ...

Michael Baumeister

Peterstraße 2, Essen 45141
0201 32086-28
michael.baumeister@awo-essen.de
Nachricht schreiben!
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!