Kita-Kinder

AWO-Kita Einigkeitsstrasse

Bild vom Kind – Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit, mit eigenen Bedürfnissen und einem eigenen Willen. Es will Beziehungen eingehen, lernen und sich ganzheitlich weiterentwickeln.

Bildungsarbeit

In unserem pädagogischen Alltag verstehen wir uns als Bildungsbegleiter*in, die den Kindern auf Augenhöhe begegnet, um mit ihnen in eine sichere Bindung zu kommen.

Diese wichtige Bindungsarbeit sorgt dafür, dass wir den Kindern verlässlich zur Seite stehen können, und ihnen durch dosierte Impulsgebung, Freiräume und Materialen einen Lernzuwachs ermöglichen.

Unserer pädagogische Arbeit basiert auf der Grundlage des Situationsansatzes. Als Beobachter*in nehmen wir die Bedürfnisse und Interessen jedes Kindes wahr und handeln/bzw. leben nach dem bedürfnisorientierten partizipativen Ansatz. Jedes Kind wird an alle ihn betreffenden Prozesse, je nach Entwicklungsstand, beteiligt.

„Bewegung ist in den ersten Lebensjahren ein Motor für die gesamte Entwicklung.“ (Prof. Renate Zimmer)

Unser KiTa-Alltag berücksichtigt diese Erkenntnisse und somit ist unsere Raumgestaltung und das Mobiliar so ausgewählt, dass es den Kindern so viel Bewegung wie möglich und nötig gestattet.

Zusammenarbeit mit den Eltern

Mit den Eltern, den Experten für die uns anvertrauten Kindern, leben wir eine von Offenheit geprägte Erziehungspartnerschaft.

Wir bieten den Eltern Information, Beratung, Unterstützung und Beteiligung an.

Zusammenarbeit im Stadtteil
  • AWO Familienbildung
  • Essener Lesebündnis e.V.
  • Jugendamt der Stadt Essen
  • Gesundheitsamt der Stadt Essen
  • Kinderärzte
  • Grundschulen
  • Andere Kindertagesstätten
  • Polizei
Platzangebot

Wir begleiten 50 Kinder, 15 Kinder U3 und 35 Kinder Ü3, in folgenden Gruppenformen:

  • eine Gruppe Ib:
    20 Plätze für Kinder zwischen 2 Jahren und dem Schuleintritt
  • zwei Gruppen IIb/IIc und IIIc:
    30 Plätze für Kinder zwischen 0,4 Monaten und dem Schuleintritt
Öffnungszeiten

Ib/IIb 35 Stunden Plätze:

  • montags bis freitags von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr

IIc/IIIc 45 Stunden Plätze:

  • montags bis donnerstags von 7:00 Uhr bis 17:00 Uhr (mittwochs bieten wir ab 15 Uhr eine Notbetreuung an, da das Team ab 15 Uhr gemeinsame Dienstgesprächszeit hat)
  • freitags von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Im Rahmen dieser Öffnungszeit dürfen die Kinder täglich 9 Stunden von uns betreut werden.

 

Schließzeiten
  • während der Schulsommerferien wird die Einrichtung in der ersten bzw. zweiten Ferienhälfte im Jahreswechsel für 3 Wochen geschlossen
  • zwischen Weihnachten und Neujahr
  • 5 pädagogische Planungstage
  • alle zwei Jahre 1 Tag wegen Betriebsausflug
Kontakt

Kindertagesstätte Einigkeitstrasse
Einigkeitstrasse 65
45133 Essen

Tel.: 0201 95984955
Fax: 0201 95984956

Mail: kita.einigkeitstrasse@awo-essen.de

Wegbeschreibung

Einigkeitstr. 65, 45133 Essen

Ansprechpartnerin für die Kita Einigkeitsstraße

Katja Urban

"Kinder sind Denker, die in ihrem Denken lernen. Dafür brauchen sie Aufgaben, Vorbilder, Gemeinschaften und Orte." (Reggio-Pädagogik)
Einigkeitstr. 65, 45133 Essen
0201 95 98 49 55
katja.urban@awo-essen.de
Nachricht schreiben!
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!