Unser Pflegeheim im grünen Herzen Altenessens bietet Menschen, die professionelle Pflege und einen individuell abgestimmten Service suchen, ein angenehmes Zuhause.
Wir bieten Ihnen bei Pflegebedürftigkeit eine Rundumversorgung. Dazu gehört ebenso eine 24-Stunden-Pflege wie eine Betreuung durch Alltagsbegleiter, die mit viel menschlicher Wärme um das Wohl der Bewohner bemüht sind. Das Konzept des Hauses orientiert sich an der Bezugspflege nach biografischen Ansätzen und Ihren individuellen Bedürfnissen.
Bei uns ist kein Tag wie der andere. Die Bewohner genießen ein vielfältiges Aktivitätsangebot. Dazu gehören neben Ausflügen und Urlauben an der Nordsee auch ein auf die individuellen Wünsche und Bedürfnisse ausgerichtetes Veranstaltungs- und Kursprogramm.
Selbstverständlich arbeitet unser geschultes Personal gerade bei dementiellen Erkrankungen bedarfsorientiert und empathisch. Auch Angehörige werden nicht allein gelassen. Für sie gibt es u.a. Angehörigenabende und Stammtische.
Für viele Bewohner sind die Mahlzeiten der Höhepunkt des Tages.
Das hat seinen Grund! Gekocht wird saisonal vor Ort mit frischen Zutaten.
Wir bieten Ihnen teilmöblierte Zimmer jeweils mit Pflegebett, Nachtschrank und Kleiderschrank. Auf Wunsch auch mit Tisch und Stühlen.
Gerne können Sie eigene Möbel nach Absprache mitbringen, wir möchten, dass Sie sich bei uns zuhause fühlen. Ein Schwesternruf sowie ein Telefonanschluss sind ebenfalls vorhanden.
Zu einer Wohngruppe gehört eine kleine, voll ausgestattete Küche, ein gemütlicher Aufenthaltsraum und mehrere großzügige Balkone.
„Die Menschen, die bei uns leben und arbeiten, sind für uns das höchste Gut, das wir pflegen“
Wir alle tun viel dafür, dass Sie sich bei uns zuhause fühlen. Darum schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie und unsere Mitarbeiter sich wohl fühlen und sich herzlich aufgenommen wissen, entsprechend unserem Leitbild.
Unser multiprofessionelles Pflegeteam versorgt Sie 24 Stunden nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen.
Die Achtung Ihrer Privatsphäre und die Rücksicht auf unterschiedliche Persönlichkeiten, Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche bestimmen unser Handeln.
Wir fördern und stärken jeden unserer Bewohner in seinen Fähigkeiten, damit Sie möglichst lange selbstbestimmt und in Würde leben können.
Wir schaffen an 7 Tagen in der Woche viele Möglichkeiten der Begegnung. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch.
Unsere hauseigene Küche bietet einen abwechslungsreichen Speiseplan mit täglich frisch zubereiteten Mahlzeiten, viel frischem Obst und Gemüse und auf Wunsch auch diätetische Kostformen.
Alle im Haus zur Verfügung stehenden Einrichtungsgegenstände werden von unserem haustechnischen Dienst instand gehalten, auch für kleinere Reparaturen steht er Ihnen gerne zur Seite.
Ihre mitgebrachte Wäsche wird in unserem Haus namentlich gekennzeichnet, gewaschen und schrankfertig aufbereitet.
Zur unverbindlichen Anmeldung für einen Heimplatz benötigen wir u.a. folgende Unterlagen:
Pflegegradbescheid Ihrer Pflegekasse
Gutachten des MDK zur Pflegebedürftigkeit
Ärztlicher Fragebogen, Bescheinigung „frei von ansteckenden Krankheiten“
Rentenbescheid und weitere Nachweise zu Einkommen und Vermögen
Ggf. Vollmachten oder Betreuungsbeschluss, Patientenverfügung
Kosten in € | pro Tag | Zeitraum* |
---|---|---|
Pflegesatz | ||
Pflegeausbildungsumlage | ||
Unterkunft | ||
Verpflegung | ||
Investitionskosten | ||
abzgl. Leistung Pflegekasse** | ||
abzgl. Pflegekassen Leistungszuschlag*** | ||
Zu entrichtendes Entgelt | ||
Der monatliche EEE (Einrichtungseinheitlicher Eigenanteil) beträgt € zzgl. des oben genannten Gesamtbetrages der Altenpflegeausbildungsumlage. | ||
* Stationäre Pflege geht von einem Monat mit 30,42 Tagen aus ** Kurzzeitpflege: Die Kosten der Pflege übernimmt die Pflegekasse im Gesamtbetrag bis zu 1.854 EUR p.a. *** Begrenzung Eigenanteil vollstationäre Pflege Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind grundsätzlich von Ihnen selbst zu tragen. Die Angaben des Pflegekostenrechners sind ohne Gewähr. |
Informationen nach dem Medizinproduktegesetz (MPG):
Im Friedrich-Ebert-Zentrum ist Nadine Noack die Medizinproduktebeauftragte (0201-83537-110)
In unserer Einrichtung ist Frank Hackert der Medizinproduktesicherheitsbeauftragte (MPSB).
Einrichtungsleitung -
Sabine Lorenz
Pflegedienstleitung –
Nadine Noack
Telefon: 0201 / 83537 - 0
(Zentrale)
______________________
Sozialer Dienst –
Heimaufnahme
Telefon: 0201 / 83537 - 86
Der Online Pflegekostenrechner ist unverbindlich. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
„Solange uns die Menschlichkeit miteinander verbindet, ist egal, was uns trennt.“ (Ernst Ferstl)Schonnefeldstrasse 86, 45326 Essen
Auch interessant:
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der AWO Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Für Übersetzungen verlinken wir zu Google Translate deren Datenschutzerklärung Sie hier finden: Google Datenschutzerklärung.