Kita-Kinder

AWO-Kita Sommerburg

Jedes Kind ist individuell und einzigartig. Die Kinder werden zur Partizipation erzogen, indem sie aktiv in Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Wir holen die Kinder in ihrer Entwicklung ab, wo sie stehen.

Um auf die Bedürfnisse und Interessen jedes einzelnen Kindes eingehen zu können, beobachten wir während des Freispiels die Kinder sehr gezielt. In vielfältigen Projekten zu unterschiedlichen Themen werden die Kompetenzen der Kinder gefördert. Desweiteren wird die Entwicklung der Sprachbildung täglich durch Lieder, Reime, Fingerspiele und Erzählungen unterstützt.

Unsere pädagogischen Fachkräfte setzen Impulse, die zum eigenständigen Forschen und Entdecken anregen und begleiten die Kinder verständnisvoll in ihren Bildungsprozessen. Unsere Kindertagesstätte ist umgeben von Natur, die wir regelmäßig für Ausflüge nutzen. In unserer Einrichtung wird mit eigenem Koch/in täglich frisch gekocht.

Um die Kinder optimal zu betreuen, ist uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig, daher machen wir unsere Arbeit für die Eltern transparent  und stehen stets im regen Austausch.

Zusammenarbeit im Stadtteil Margarethenhöhe

  • Margarethe-Krupp-Stiftung
  • Stadtteilkonferenz
  • Grundschule
  • andere Kindertagesstätten / Altenheim
  • Gesundheitsamt der Stadt Essen
  • Kinderärzte
  • Jugendamt der Stadt Essen
Platzangebot für 72 Kinder in 4 Gruppen

davon 22 Plätze U3 und 50 Plätze Ü3

  • 1 Gruppe für Kinder im Alter von 4 Monaten bis unter 3 Jahren                    (35 Stunden)

  • 1 Gruppe für Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt                       (45 Stunden)

  • 1 Gruppe für Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt                   (45 Stunden)

  • 1 Gruppe für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt            (35/45 Stunden)

Öffnungszeiten

35 Stunden (mit Mittagstisch)
Montag - Freitag
von 07.00 - 14.00 Uhr

45 Stunden (mit Mittagstisch)
Montag - Donnerstag
von 07.00 - 17.00 Uhr

Freitag
von 07.00 - 16.00 Uhr

 

Freitag

ab 14:00 Uhr Teambesprechung mit Betreuungsgruppe für Kinder berufstätiger Eltern bis 16:00 Uhr!

 

Schließzeiten
  • während der Schulsommerferien wird die Einrichtung in der ersten bzw. zweiten Ferienhälfte für 3 Wochen geschlossen
  • zwischen Weihnachten und Neujahr

  • 5 pädagogische Planungstage

  • alle 2 Jahre ein eintägiger Betriebsausflug

Ansprechpartner für die Kita Sommerburg

Mirco Biegus

Helgolandring 98/104, 45149 Essen
0201 7103880
kita.sommerburg@awo-essen.de
Nachricht schreiben!
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!