Im Bereich Eltern und Kinder finden Sie vielfältige Möglichkeiten gemeinsam mit Ihrem Kind und anderen Eltern und Kindern aktiv zu werden. Mit PEKiP, Elternstart NRW und Eltern-Kind-Gruppen können Sie mit Ihrem Kind erste Erfahrungen in einer Gruppe sammeln. Sie lernen andere Eltern kennen und können Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig unterstützen. Ihre Kinder lernen andere Kinder kennen und erfahren über spielen, singen und basteln wie sie sich in der Gemeinschaft bewegen können.
Sie haben auch die Möglichkeit Angebote mit sportlichen und musikalischen Akzenten auszuprobieren.
Für Migranteneltern und Eltern mit Fluchterfahrung gibt Angebote, die Sprachförderung in den Mittelpunkt stellen. Unter dem Titel Aktionen bieten wir Kanu- und Kletterkurse und auch der Besuch eines Bauerhofes ist möglich.
Wenn Sie noch Fragen haben können Sie sich wahlweise telefonisch - Telefon: 1897 - 414 oder persönlich in unserer Geschäftsstelle melden.
Montag - Donnerstag: 09:00 - 15:30 Uhr
Freitags: 09:00 - 12:00 Uhr
Wenn Sie derzeit über ein vermindertes Einkommen verfügen, können Sie trotzdem an Kursen und Seminaren teilnehmen. Wir haben viele kostenfreie Kursangebot und darüber hinaus können wir Kursgebühren reduzieren. Bitte sprechen Sie uns auf Ermäßigungen an.
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der AWO Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Für Übersetzungen verlinken wir zu Google Translate deren Datenschutzerklärung Sie hier finden: Google Datenschutzerklärung.