Julius-Leber-Haus - das Bürgerhaus der AWO in Essen-Kray

„Bei einer bunten Tüte weiß man vorher nie, was der Kiosk-Verkäufer alles hineinsteckt. Öffnet man sie dann aber, greift hinein und nimmt eine Süßigkeit hinaus, freut man sich über den Inhalt"- so beginnt ein Artikel der NRZ über das Julius. Es ist immer wieder überraschend, was das Haus für Jung und Alt so bietet: Flohmärkte und Künstlermärkte, Konzerte, Kurse, Kindertheater oder Kleinkunst. Meist gehören die Veranstaltungen zum Programm, oft dient das „Julius“ aber auch als beliebter Veranstaltungsort für Vereine und Initiativen und ist so im Stadtteil eine nicht mehr wegzudenkende feste Institution. Dabei steht das Haus für viele Interessen offen. Ob „Tanz die Trommel“, Gesundheits- und Esoterikmesse, Animetreffen oder Karnevalssitzung, das Julius öffnet seine Türen in die unterschiedlichsten Richtungen.

Gruppen, Initiativen und Vereine im Julius (eine Auswahl)

  • Afrikanische TanzArt mit Live Trommelmusik
  • Tangoverein "El Caramelo"
  • Hakushinkai e.V.
  • Mandolinenorchester “Gut Klang”
  • Freies Musik Korps Essen Kray
  • Assindian Stardancer
  • TSC Essen
  • Essener Senioren Sportgemeinschaft
  • Weststadtakademie

 

Bürozeiten:
Dienstag: 8-16 Uhr
Mittwoch: 11-19 Uhr

Freitag 8-14 Uhr

Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag: 8-21 Uhr
Freitag: 8-18 / 23 Uhr

Ansprechpartner für den Bereich Julius-Leber Haus

Jürgen Zips-Zimmermann

Keine Atempause- Geschichte wird gemacht.....
Meistersingerstrasse 50, 45307 Essen
0201 / 49083301
juergen.zips@awo-essen.de
Nachricht schreiben!
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!