Lernförderangebote

Die AWO Essen organisiert Nachhilfe und Lernförderung in Kleingruppen an Grundschulen und weiterführenden Schulen im Essener Norden. Anspruchsberechtigt für eine kostenfreie Teilnahme sind alle Personen, die Leistungen vom Jobcenter, Wohngeldamt, Sozialamt erhalten oder Anspruch auf Kindergeldzuschlag haben.

Es ist wichtig, dass Kinder in der Schule gut lernen können und im Unterricht mit kommen. Manchen Kindern fällt dies ohne zusätzliche Unterstützung schwer. Die MitarbeiterInnen unseres Lernförderteams unterstützen Sie und Ihre Kinder durch Nachhilfe- und Lernförderangebote am Lernort Schule.

In der Regel werden hierfür die Kinder in kleinen Lerngruppen von 3 – 5 Kindern gefördert. Dies geschieht in enger Absprache mit den zuständigen Lehrkräften an den jeweiligen Schulen.

Zusätzlich organisieren wir Angebote in den Ferien und spezielle Sprachförderangebote mit theaterpädagogischen Elementen, die sich insbesondere an Kinder richten, die Deutsch als Zweitsprache lernen.

 

Wie geht es weiter?

In einem ersten Gespräch informieren wir Sie über die Möglichkeiten zur Lernförderung für ihr Kind. Die Schule stellt den genauen Lernförderbedarf fest und bescheinigt ihn. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung. Nach Eingang beim zuständigen Amt erhalten Sie einen Bewilligungsbescheid.

Was müssen Sie mitbringen?

Bitte bringen Sie zum ersten Termin Ihren aktuellen Bewilligungsbescheid mit. Alle weiteren Antragsformulare sind vorrätig.

Wer führt die Lernförderung durch?

Unsere Lernförderung und Nachhilfeangebote werden von qualifizierten Honorarkräften betreut. Alle haben bereits Erfahrungen mit Kindern oder Kindergruppen gesammelt und sind mindestens 18 Jahre alt. Sie sind meist Studenten, Erzieher oder Lehrer.

Haben Sie Interesse an einer Honorartätigkeit?

Für die Durchführung unserer Lernförderangebote suchen wir regelmäßig studentische oder pädagogisch qualifizierte Honorarkräfte. Als Honorarkraft erhalten Sie eine kostenlose hausinterne Schulung und einen festen Ansprechpartner aus unserem Team. Bei Interesse richten Sie Ihre schriftliche Kurzbewerbung per eMail an die zuständigen Mitarbeiter/innen Frau Jasmin Mönnig (jasmin.moennig@awo-essen.de) oder Frau Tanja Kubitsch (tanja.kubitsch@awo-essen.de).

Unser Standort an der Krablerstrasse
Krablerstrasse 12, 45329 Essen

Lernförderung mit Herz !

Weitere Informationen unter

katrin.struth@awo-essen.de

Sie möchten ihr Kind zur Lernförderung anmelden?

Dann kontaktieren Sie bitte die für die Schule Ihres Kindes zuständige Ansprechpartnerin.

Nina Lieske

Hövelschule,
Sternschule,
Grundschule an der Rahmstr.

Kontakt:
Nina Lieske
01511 | 26 80 48 9
nina.lieske@awo-essen.de

Tanja Kubitsch

Peter-Ustinov-Schule

Kontakt:
Tanja Kubitsch
01511 | 71 55 36 9
tanja.kubitsch@awo-essen.de

Emelie Lenz

Glückaufschule,
Gustav Heinemann Schule

 

Kontakt:
Emelie Lenz
0171-5413426
emelie.lenz@awo-essen.de

Raja Priegnitz

Stadthafenschule,
Tuttmannschule

Raja Priegnitz
0171-5665559
raja.priegnitz@awo-essen.de

Ist die Schule Ihres Kindes nicht dabei?

Melden Sie sich gerne trotzdem bei uns und wir unterstützen Sie bei der Suche nach anderen Möglichkeiten.
Weitere Informationen unter 0201 - 45 18 39 76.

Foto Katharina Fey
Ansprechpartner für den Bereich Lernförderung

Katharina Fey

Holsterhauser Platz 2, 45147 Essen
0201 1897 610
katharina.fey@awo-essen.de
Nachricht schreiben!
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!