Verbandsstruktur der AWO Essen

Aufbau des Mitgliederverbandes AWO Essen.

Der Kreisverband der AWO Essen setzt sich aus 31 Ortsvereinen zusammen, die sich über das gesamte Stadtgebiet verteilen. Die demokratischen Organe der Ortsvereine sind

  • die Mitgliederversammlung

  • der Ortsvereinsvorstand

  • die Kreiskonferenz

  • der Kreisvorstand

  • und der Kreisausschuss

Die Mitgliederversammlung findet einmal im Jahr statt. Ihr wird der Geschäfts-, Kassen- und Prüfbericht vorgelegt. Außerdem wählt die Mitgliederversammlung alle vier Jahre den Ortsvereinsvorstand, d.h. Vorsitzende und StellvertreterInnen, Kassierer, Schriftführer, Bildungsbeauftragte und BeisitzerInnen. Zusätzlich sind Vertreter von Seniorenclubs und Familienkreisen in den Vorständen vertreten.

Des weiteren wählen die Mitgliederversammlungen der Ortsvereine die Delegierten für die Kreiskonferenz.

Der Kreisausschuss setzt sich aus dem Kreisvorstand, den Ortsvereinsvorsitzenden und zwei Mitgliedern des Kreisjugendwerks zusammen. Er tagt in der Regel vierteljährlich und stellt nach der Kreiskonferenz das höchste Entscheidungsgremium zwischen den Kreiskonferenzen dar.

Der Kreisverband der AWO Essen zählt derzeit fast 7000 Mitglieder, 1500 ehren- und nebenamtlich tätige HelferInnen und Honorarkräfte, 1500 hauptamtliche MitarbeiterInnen und mehr als 80 soziale Einrichtungen und Dienste.

 

Verbandsstruktur AWO Essen

Verbandsstruktur AWO Essen

Verbandsstruktur_AWO_Essen.pdf

pdf   |   842 x 595 Pixel   |   81 KB

Download
Ansprechpartner für den Bereich

Oliver Kern

"Wir machen das - am liebsten gut"
Holsterhauser Platz 2, 45147 Essen
0201 1897 0
oliver.kern@awo-essen.de
Nachricht schreiben!
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!