Die Elternprogramme "Sprache im Spiel" und "Rucksack" bieten Migranteneltern eine Fülle von Beispielen, wie sie die Sprache ihrer Kinder fördern können. Gleichzeitig werden Migranteneltern in ihrer Erziehung unterstützt. Eltern mit Fluchterfahrung finden in den Programmen “Gemeinsam Sprache lernen” und "Start" eine ähnliche Unterstützung. Darüber hinaus erhalten sie Informationen zum Bildungs- und Gesundheitssystem in Deutschland.
Auch interessant:
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der AWO Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Für Übersetzungen verlinken wir zu Google Translate deren Datenschutzerklärung Sie hier finden: Google Datenschutzerklärung.