Kontakte zu pflegen und knüpfen
Gemeinschaft und Unterhaltung zu erleben
sich Neigungsgruppen und Kursen anzuschließen und Neues zu erfahren
gemeinsam aktiv zu werden und Interessengruppen zu gründen
gemeinsam mit Gleichgesinnten eigene Ideen zu verwirklichen
eine gemeinnützige Aufgabe zu übernehmen
Beratung und Informationen bezogen auf
alle Fragen, Sorgen und Probleme rund um den Lebensalltag im
Alter zu erhalten
Jeden 1. und 3. Montag im Monat. 10:30 -16:30 Uhr
Di., Mi., Do.: 09:30 – 16:30 Uhr
Fr.: 09:30 – 15:30 Uhr
Mittwochs von 10:00 – 12:00 Uhr bieten wir eine Sprechstunde an zu allen Fragen rund um das Thema Altern sowie zu den Themen soziale Angeboten, soziale Diensten und der Suche nach neuen Aktivitäten und Kontakten.
Das Zentrum 60plus Butzweg bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen an.
Aktuelle Termine finden Sie hier: Veranstaltungen
• Pflegedienste für die Betreuung zu Hause
• Tages- und Kurzzeitpflege
• Vollstationäre Angebote
• Präventionsangebote
• Wohnberatung
• Ehrenamtliche Hilfe
• Entlastungsangebote für pflegende Angehörige
• Pflegekurse für pflegende Angehörige
• Hilfe im Vorfeld von Pflege
Die Beratung ist kostenlos und neutral. Hier ist eine
telefonische Voranmeldung nicht nötig.
Der verdiente Ruhestand bedeutet für viele Menschen gleichzeitig den Eintritt in einen neuen Lebensabschnitt. Für die meisten ist dieser Übergang Herausforderung und Chance zugleich.
Seniorennetzwerke bieten ihnen neue Kontakte zu Essenerinnen und Essenern in ihrem Stadtteil, die sich in der gleichen Lebenssituation befinden und ihre Freizeit miteinander gestalten möchten. Seniorennetzwerke sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestimmen ihre Aktivitäten selbst.
Die Netzwerk-Gruppen sind so vielfältig wie die Menschen, die sich auf das „Abenteuer“ der Selbstorganisation und der Offenheit im Prozess einlassen.
Seniorennetzwerk im Stadtteil Bochold
Bochold-aktiv:
Organisationstreffen monatlich, ab 17 Uhr im Zentrum 60plus, Butzweg 5, 45355 Essen
Alle Termine finden Sie hier: https://www.awo-essen.de/ueber-uns/veranstaltungen/d/seniorennetzwerk-in-bochold
Mehr Informationen zum Netzwerk gibt es auf der Website des Seniorennetzwerk Bochold-aktiv
https://bochold-aktiv.de/
Seniorennetzwerk im Stadtteil Borbeck-Mitte
Borbeck-aktiv:
Organisationstreffen jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, ab 17.00 Uhr im Gustav-Streich-Haus, Borbeckerstraße 14, 45355 Essen
Mehr Informationen zum Netzwerk gibt es auf der Website des Seniorennetzwerk Borbeck-aktiv
https://borbeck-aktiv.de/
Austauschen und Debattieren über aktuelle Themen
Jeden 3. Dienstag im MOnat
Raum zum Klönen, Bekannte treffen und finden bei Kaffee.
Mittwoch: 14:00 – 16:30 Uhr
Alle 14 Tage: 14:30 – 16:00 Uhr
Einmal im Monat (Termin bitte anfragen unter olaf.bittner@awo-essen.de oder Tel. 22 00 744), 10:00 – 12:00 Uhr, mit Kostenbeitrag
Eine Anmeldung ist erforderlich
Termine am Aushang und unter Tel. 0201 / 22 00 744
für Anfänger u. Fortgeschrittene im Schlosspark
Gruppe 1: donnerstags 09:30 – 10:30 Uhr
Gruppe 2: donnerstags 16:15 – 17:15 Uhr
Übungsleiter: Thomas Wirtz
Kostenbeitrag fällig
Die Kondition stärken und die Beweglichkeit schulen
Gruppe 1: Donnerstag 09:45 – 10:45 Uhr
Gruppe 2: Donnerstag 11:00 – 12:00 Uhr
Übungsleiterin: Bianca Howahr
Kostenbeitrag fällig
Fitness, Kraft und Geschmeidigkeit mit orientalischem Bauchtanz
Dienstag: 17.30 – 19 Uhr
dauern gut vier 4 Stunden plus
Wanderleiter: Jürgen Sauthoff
Samstag 1x im Monat
Einstündiger Spaziergang durch Essen-Bochold, 11:00 – 12:00 Uhr
Jeden Donnerstag
Treffpunkt: Hauseingang Butzweg 5
Auf dem Programm steht eine Vielzahl an Übungen, von Dehnung und Gymnastik über gezielten Kraftaufbau bis hin zu Entspannungstechniken.
Mittwoch 16:00 – 17:00 Uhr
schafft Bleibendes
Donnerstag: 16:00 – 19:00 Uhr
Gruppenleitung: Regine Lahrmann und Irmgard Wehling
Kostenbeitrag: 2,50- € pro Abend (ohne Material)
gemeinsam Häkeln, Stricken, Nähen oder Basteln beim Plauschen und Kaffeetrinken
Jeden 1. und 3. Montag im Monat 12:00 – 14:00 Uhr
1. Donnerstag im Monat 15:00 – 17:00 Uhr
Leitung: Wolfgang Siegel u. Sigrid Tepper
Jeden zweiten Dienstag im Monat 17:30 – 19:00 Uhr
Hilfestellung beim Ausfüllen von Formularen und Stellen von Anträgen.
Jeden ersten Dienstag im Monat von 10:00 – 13:00 Uhr.
Anmeldung erforderlich unter Tel. 22 00 744 (Olaf Bittner)
Für das Jugendzentrum zu alt –
Für den Altentreff zu jung
Jeden 2. Mittwoch im Monat von 14:30 Uhr – 16:30 Uhr
Dienstag (14 tägig): 14:30 – ca. 17:00 Uhr
Gruppenleitung: Inge Kovac
Dienstag (14 tägig) 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag (14 tägig): 14:30 – 16:00 Uhr
Das Spiel der Könige
Donnerstag:
18:00 – 19:30 Jugend
19:30 – 22:00 Erwachsene
Ansprechpartner: Michael Beyer und Sebastian Korste
Jeden 1. und 3. Montag im Monat von 14:15 – 15:45 Uhr
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der AWO Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Für Übersetzungen verlinken wir zu Google Translate deren Datenschutzerklärung Sie hier finden: Google Datenschutzerklärung.