Kita-Kinder

AWO-Kita Haus-Berge-Straße-Familienzentrum Altendorf/Bochold

In der Kita Haus-Berge-Straße in Altendorf sehen wir das Kind als eine individuelle, weltoffene Persönlichkeit, die alles Wesentliche in sich trägt: die Neugier, diese Welt kennen lernen und begreifen zu wollen.

Vielfalt

Unsere Kita in Altendorf ist ein Ort, an dem kulturelle und individuelle Vielfalt von Eltern, Kindern (U3/Ü3) und Mitarbeitern als Bereicherung erfahren wird. Wir schätzen den partnerschaftlichen und vertrauensvollen Dialog zwischen Eltern und Mitarbeitern und geben Gelegenheit zum Austausch.

Ganzheitlichkeit

Wir unterstützen Kinder in ihrem Bestreben, die Welt zu entdecken und zu begreifen. Wir begleiten sie einfühlsam und liebevoll, indem wir ihnen etwas zutrauen und ihnen eine anregende Umgebung schaffen. In Projekten werden Ereignisse und Lebenssituationen der Kinder thematisiert und vielfältig unter Partizipation der Kinder und Eltern bearbeitet.

 

Sprache und Musik

In allem was Kinder tun, sind sie auch sprachlich aktiv. Sprache ist überall. Die alltagsintegrierte Sprachförderung ist stets Teil unserer Arbeit: im Dialog mit dem Kind, in der Projektarbeit und bei musikalischen Aktivitäten. Unsere intensive frühe musikalische Bildungsarbeit stärkt den Sprachbildungsprozess der Kinder.  <Bild: Musiktheater>

 

Familienzentrum Altendorf-Bochold

In Zusammenarbeit mit den benachbarten Kitas Jahnplatz und Blickpunkt bieten wir vielfältige Angebote im Stadtteil, z.B.:

  • themenbezogene Elternveranstaltungen

  • Angebote für Familien mit Kindern unter 3 Jahren

  • Angebote zur Gesundheitsförderung

  • Zusammenarbeit mit Erziehungsberatungsstellen

  • offenes Elterncafé

 

Unsere Partner im Stadtteil

  • AWO Familienbildungsstätte

  • Bildungspaten des AWO-Projekts Kinderchancen

  • Jugendamt der Stadt Essen

  • Kitas und Schulen im Stadtteil

  • Erziehungsberatung

  • Stadtteilbüro Altendorf

  • Gesundheitsamt der Stadt Essen

Platzangebot für 60 Kinder in 3 Gruppen

davon 7 Plätze U3 und 53 Plätze Ü3

  • 1 Gruppe für Kinder von 4 Monaten bis zum Schuleintritt                        (45 Stunden)
  • 2 Gruppen für Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt                  (35/45 Stunden)

 

 

 

Öffnungszeiten

35 Stunden (ohne Mittagstisch)

Montag - Freitag

von 07.00 - 12.00 Uhr

und 14.00h - 16.00 Uhr
 

35 Stunden (mit Mittagstisch)

Montag - Freitag

von 07.00 - 14.00 Uhr
 

45 Stunden (mit Mittagstisch)

Montag - Donnerstag

von 07.00 - 17.00 Uhr

Freitag

von 07.00 - 16.00 Uhr   

 

Mittwoch

ab 15.00 Uhr Teambesprechung mit Betreuungsgruppe für Kinder berufstätiger Eltern bis 17.00 Uhr!

Schließzeiten
  • während der Schulsommerferien wird die Einrichtung in der ersten bzw. zweiten Ferienhälfte für 3 Wochen geschlossen
  • zwischen Weihnachten und Neujahr

  • 5 pädagogische Planungstage

  • alle 2 Jahre ein eintägiger Betriebsausflug

Anmeldung

Anmeldungen für die Kita werden ausschließlich über das Online-Portal LITTLE BIRD der Stadt Essen angenommen.

Gerne können Sie telefonisch einen Besichtigungstermin mit uns vereinbaren.

Weiterführende Informationen

Hier Downloads

  • Unsere Konzeption <Link: Konzeption Haus-Berge-Strasse.pdf>

  • Flyer Familienzentrum <Link: Flyer Familienzentrum>

 

Ansprechpartner für die Kita Haus-Berge-Straße

Demet Aydin

"Jedes Kind ist besonders und einzigartig."
Haus-Berge-Straße 38-40, 45143 Essen
0201 623134
kita.hausbergestrasse@awo-essen.de
Nachricht schreiben!
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!