Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des Hauses,
Angebote des Hans-Gipmann-Hauses finden derzeit unter Berücksichtigung der 3G-Regel statt.
Sprachkurse, Gesundheitskurse, Spielgruppen und unser neues Angebot, die offene Computersprechstunde, finden statt.
Rufen Sie uns an, wenn Sie weitere Informationen wünschen, wir beraten Sie gern.
Neue Zeiten für die Computersprechstunde mit Einzelberatung:
Dienstag, 30.11., Samstag, 11.12. und 18.12., ab 11.01.2022 regelmäßig samstags.
Immer von 10-12 Uhr.
Noah Nennstiel berät Sie zu (fast) allen Problemen, die im Alltag mit Smartphone, Laptop und PC auftauchen. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit Herrn Nennstiel unter Tel. 0170 / 59 86 343.
Voraussetzung für die Teilnahme an allen Angeboten ist eine Anmeldung und die Einhaltung der 3G-Regel. Bitte bringen Sie Ihren Impfausweis, einen aktuellen 24 Stunden Negativ-Coronatest einer anerkannten Teststelle oder Ihr Genesenen-Zertifikat mit. Maske bitte nicht vergessen. Ungeimpfte Personen bitten wir während ihres gesamten Aufenthaltes im Haus eine Maske zu tragen.
Wir freuen uns auf Ihre Vormerkung für kommende Kurse. Für eine Anmeldung bzw. Reservierung können Sie
Wir schicken Ihnen das Programmheft auch gerne per Post zu. Das Büro ist besetzt und wir geben natürlich gerne weitere Auskunft und Informationen zu den geplanten Kursen.
Die Kurse finden in ausreichend großen Räumen (ca. 60 qm) nach den jeweils gültigen Hygieneregeln statt.
Als Familienzentrum NRW bietet das AWO Bürgerhaus zusammen mit der AWO Kita Levinstraße ein Netzwerk von familiengerechten Angeboten der frühkindlichen Bildung, Erziehung, Betreuung - und Unterstützung der Eltern. Die AWO Essen als Sozialverband möchte insbesondere im Essener Norden Angebote bereithalten, die unkompliziert zugänglich sind und für Familien einen Bezugspunkt bilden.
***Im Moment findet wegen des Lockdowns kein Elternstart statt.
Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie uns an, wir reservieren für Ihr Baby und für Sie schon mal einen Platz. ***
Elternstart NRW ist ein kostenloses Angebot der Familienbildung für Familien mit Kindern im ersten Lebensjahr.
Hier haben die Eltern die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und über Themen rund um das Leben mit dem Baby zu sprechen, z.B. wie sich ihr Baby entwickelt und was gerade gebraucht wird.
Begleitet werden die Gruppen von qualifizierten Eltern-Kind-Gruppenleitungen. Sie bieten nicht nur Spiel- und Bewegungsangebote an, sondern sind auch Ihr Ansprechpartner für Ihre eigenen Themen.
Teilnehmen können beim Elternstart NRW sowohl Mütter und/oder Väter als auch Adoptiv- und Pflegeeltern und Großeltern.
Auch interessant:
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der AWO Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung.
Für Übersetzungen verlinken wir zu Google Translate deren Datenschutzerklärung Sie hier finden: Google Datenschutzerklärung.