Sprechzeiten:

Dienstags 10 – 12 Uhr
Mittwochs 10 – 12 Uhr 
Donnerstags 13 – 15 Uhr
und nach Vereinbarung

Information und Anmeldung

Sie interessieren sich für das Programm

und haben noch Fragen? Dann rufen Sie uns einfach an oder lassen sich persönlich beraten.

 

 

Ihre Ansprechpartnerinnen:

Hülya Coskun

huelya.coskun@awo-essen.de

Tel.: 0171 - 9100568

 

Irina Götte

irina.goette@awo-essen.de

Tel.: 0171 - 8122026

Unser Programm

Regelmäßige Angebote

Dienstags: 16:00 - 17:00 Uhr
Offene Gymnastikgruppe
Ort: KD 11/13

Mittwochs: 12:30- 14:00 Uhr
Spielgruppe für Senioren

Mittwochs: 15:00- 17:00 Uhr
Spielgruppe Skat für Senioren
(1.Mittwoch im Monat)

Freitags: 14:00 - 16:30 Uhr
Offener Seniorenchor

Freitag: 15:00 – 16:00 Uhr
Zumba für Senioren
Ort: KD 11/13

Samstag: 10:00-12:00 Uhr
Selbsthilfegruppe
„Depression“
(in russ. Sprache)

 

 

Weitere Angebote
  • Gruppentreffen

  • interkulturelle Themen und Förderung von interkulturellem Dialog

  • eine Plattform für Selbsthilfe

  • Beratung und Lotsenfunktion

  • Quartiersarbeit, inklusive aufsuchender Kommunikationsangebote

  • Sport- und Freizeitangebote

  • weitere kulturelle und kreative Angebote wie z.B. Kochkurse, Chorsingen in verschiedenen Sprachen, Bastelkurse...

  • Mitarbeit in einer Gruppe von Gleichgesinnten mit regelmäßigen Teamgesprächen und Multiplikatorentreffen

  • Feiern und leben in der Gemeinschaft

  • ergänzende Angebote der AWO Familienbildung (Sprach-, Medien- und intergenerationelle Kurse)

Märchenhaftes Kochbuch

AWO_Kochbuch_kl2-update.pdf

pdf   |   595 x 595 Pixel   |   4 MB

Download

Wir sind umgezogen !

Sie erreichen uns jetzt in der Krablerstrasse 12, direkt am Altenessener Bahnhof.

Leider sind wir in einer Übergangszeit nicht per Festnetz erreichbar. Wir sind weiterhin über unsere Mobiltelefonnummern erreichbar: 0171 - 8122026 (Irina Götte) oder 0171 - 9100568 (Hülya Coskun).

Unser Standort an der Krablerstrasse
Krablerstrasse 12, 45326 Essen

Begegnungsort

Ältere Migrant*innen und Aussiedler*innen
brauchen einen Begegnungsort.
Nicht nur um die für sie organisierten
Kurse zu besuchen, sondern auch um
ihre persönlichen Erfahrungen und Ideen
auszutauschen oder ihre Probleme,
Sorgen und Nöte auszusprechen. Dieser
Begegnungsraum hilft dabei, Distanz
schrittweise abzubauen, Gemeinsamkeiten
zu Entdecken und von hier aus
mit anderen Senior*innengruppen in
Kontakt zu treten.

Zentrum 60plus INTERNATIONAL

Wir sind eine

internationale

Seniorenbegegnungsstätte

 

Ihr Ort und Ihre Möglichkeiten:

Wir verstehen uns als „neutralen“ Begegnungsort, der Bildungs- und Informationsangebote, regelmäßige Gruppentreffen sowie kompetente Beratungen bietet.

Im Mittelpunkt unserer Angebote stehen Gesundheitsthemen. Hier gibt es vielfältige Veranstaltungen und Möglichkeiten sich auszutauschen. Die neuen Räume laden zu mehr Begegnungen der Besucher*innengruppen untereinander ein, um somit auch das Gemeinschaftsgefühl zu stärken.

Interkulturelle Öffnung bei der AWO

Wir haben uns dazu verpflichtet, alle unsere Dienste und Einrichtungen kulturell zu öffnen. Das entspricht unseren seit 100 Jahren geltenden Grundwerten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

 

 

Ansprechpartnerin für den Bereich

Irina Götte

Krablerstr. 12, 45326 Essen
0171 8122026
mailto:irina.goette@awo-essen.de
E-Mail schreiben!
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!