Ihre Spende an die AWO Essen – Sie haben die Wahl

Auf den verlinkten Seiten finden Sie ausführliche Informationen zu den verschiedenen Spendenmöglichkeiten. Damit Sie genau die Form der finanziellen Zuwendung finden, die zu Ihnen passt.

Stiften gehen mit der AWO

  • Ihre Spende an die Gemeinschaftsstiftung der AWO Essen: durch Ihre Spende oder Stiftung wächst das Vermögen der Gemeinschaftsstiftung, aus deren Erträgen langfristig und nachhaltig vielschichtige soziale Aufgaben unterstützt werden.

Direkt helfen

  • Ihre direkte Spende an den AWO Essen Kreisverband: Ihre Spende fließt dorthin, wo sie aktuell am dringendsten benötigt wird. Sie möchten lieber ein bestimmtes Projekt fördern? Dann geben Sie dieses bitte einfach im Verwendungszweck an, Ihre Spende wird dann zweckgebunden verwendet. 

Sollten Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, wenden Sie sich gerne direkt an den Vorstand. Claudia Osterholt und Oliver Kern stehen Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung und freuen sich auf Ihren Anruf.

Sie benötigen weitere Informationen?

Dann sprechen Sie den Vorstand gerne an!

Claudia Osterholt:
0201 / 1897-105
​​​​​​​claudia.osterholt@awo-essen.de

Oliver Kern:
0201 / 1897-100
oliver.kern@awo-essen.de

Spenden an die Gemeinschaftsstiftung der AWO Essen

Seit 1996 gibt es die Gemeinschaftsstiftung der Arbeiterwohlfahrt Essen. Mit rund 100.000 Euro unterstützt diese Stiftung Jahr für Jahr die Jugend- und Seniorenarbeit der Essener AWO. Überall dort, wo es für sinnvolle und notwendige Dinge oder Maßnahmen keine Finanzierungsmöglichkeit gibt, hilft die Stiftung.

Mehr dazu

Spenden an den Bernhard und Eleonore Polowczyk-Fonds

Bei dem „Bernhard und Eleonore Polowczyk-Fonds“ geht es im Wesentlichen um die Förderung alter Menschen, die unverschuldet in finanzielle, materielle oder seelische Not geraten sind oder durch schwere Schicksalsschläge hilfsbedürftig wurden.

Mehr dazu

Spenden an den Sybille und Horst Radtke-Fonds

Der „Sybille und Horst Radtke-Fonds“ führt die Ziele der „Sybille und Horst-Radtke-Stiftung“ fort. Im Wesentlichen geht es dabei um die Förderung der sozialen und pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden. Insbesondere sollen junge Menschen erreicht werden, die besonders gefährdet sind.

Mehr dazu

Spenden an die AWO Essen – helfen Sie Menschen in unserer Stadt

Die AWO Essen ist in vielen Feldern der sozialen Arbeit tätig. Sie unterhält zahlreiche Einrichtungen für Kinder, Jugendliche, Familien und Senioren. Parallel dazu fördert sie die ehrenamtlich organisierten Begegnungsstätten in den Stadtteilen.
In Projekten versucht die AWO Essen Benachteiligungen von Menschen aller Altersklassen abzubauen. Viele dieser Projekte können mit Spendengeldern unterstützt und verstetigt werden.

Mehr dazu
Ansprechpartnerin für den Bereich

Claudia Osterholt

"Mit Herz und Fachwissen für Sie da."
Holsterhauser Platz 2, 45147 Essen
0201 1897 - 105
claudia.osterholt@awo-essen.de
Nachricht schreiben!
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!