Rezertifizierung Wundexperte ICW

Alle Wundexpert/innen nach ICW müssen sich regelmäßig (jährlich) rezertifizierend fortbilden. Die Statuten der ICW (Initiative Chronische Wunden) sagen dazu folgendes: „Alle Absolventen müssen pro Jahr mindestens 8 Fortbildungspunkte nachweisen (1 Unterrichtsstunde à 45 Min = 1 Fortbildungspunkt)


Alle Wundexpert/innen nach ICW müssen sich regelmäßig (jährlich) rezertifizierend fortbilden. Die Statuten der ICW (Initiative Chronische Wunden) sagen dazu folgendes: „Alle Absolventen müssen pro Jahr mindestens 8 Fortbildungspunkte nachweisen (1 Unterrichtsstunde à 45 Min = 1 Fortbildungspunkt)
 

Termine & Themen 2023

WER 1-23 - 01. März 2023: 

Die Wunde brennt: Hygiene im Wundmanagement, infizierte Wunde, Infektionsmanagement 

WER 2-23 - 10. Mai 2023:

Wundbehandlungskonzepte - der besondere Fall!

WER 3-23 - 26. Juli 2023:

Wundmaterialien und deren Einsatz: Wann sinnvoll – wann unwirtschaftlich?

WER 4-23 - 07. September 2023:

Vom Gittertüll bis zur Unterdrucktherapie, von der Kompresse bis zur Elektro-stimulation: Was steht uns zur Verfügung? Was macht Sinn?

WER 5-23 - 13. Oktober 2023:

Haut und Wunde – eine Wechselbeziehung

WER 6-23 - 14. November 2023:

Kompressionstherapie im Rahmen der Wundversorgung

 

 

Umfang der Fortbildung

Die Fortbildung findet als Tagesveranstaltung in der Regel von 09:00 - 16:00 Uhr statt (8 U-Std.)

Eine Fortbildungsgruppe umfasst bis zu 20 TeilnehmerInnen.

 

Abschluss

Die Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung wird mit einer Teilnahmebescheinigung ausgewiesen.
 

Kosten der Fortbildung

Je Tagesveranstaltung fällt eine Teilnahmegebühr in Höhe von 175,00 € an.
 

Ansprechpartnerin für den Bereich ...

Andrea Steinhoff

Peterstr. 2, 45141 Essen
020132086-23
andrea.steinhoff@awo-essen.de
Nachricht schreiben!
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!