Kindertagespflege als Beruf
Um diesen Beruf auszuüben, ist eine sozialpädagogische Ausbildung keine Voraussetzung.
Neben dem Hauptschulabschluss und guten Deutschkenntnissen als Mindestanforderung, kommt es besonders auf Ihre persönliche Eignung an.
Kindertagespflegepersonen haben, ebenso wie Kitas, einen staatlichen Förderauftrag, der Bildung, Erziehung und Betreuung beinhaltet. Der Auftrag bezieht sich auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung eines Kindes.
Welche Fähigkeiten sollten Sie mitbringen ?
Eine gute Beziehung beziehungsweise Bindung zu der Betreuungsperson ist für Kinder die Grundlage allen Lernens. Deshalb ist es von besonderer Bedeutung, dass Sie einfühlsam, geduldig, zuverlässig und liebevoll im Umgang mit Kindern sind. Ihre Erziehungsvorstellungen sollten von einer demokratischen und partnerschaftlichen Haltung geprägt sein.
Die AWO Fachstelle Kindertagespflege bietet ab Ende 2025 eine neuen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen auf Basis des Kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuchs Kindertagespflege (QHB) an. Die Kurszeiten sind Mittwoch nachmittags von 16:15 bis 19:30 Uhr sowie ein- bis zweimal monatlich Samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr. Die Schulferien sind unterrichtsfreie Zeit.
Die Teilnahme an einer Infoveranstaltung ist Voraussetzung für Ihre Bewerbung bei uns!
Hier erhalten Sie weitergehende Informationen zum Arbeitsfeld der Kindertagespflege, zum Ablauf der Qualifizierungsmaßnahme sowie zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen.
Folgende Termine für die Info-Veranstaltungen stehen zur Auswahl:
Bitte melden Sie sich über folgenden Link zu dem gewünschten Termin an: https://bildung.awo-essen.de/programm/fort-und-weiterbildung
Anmeldeschluss: jeweils eine Woche vor Veranstaltungsbeginn.
Seit 2019 schulen wir nach dem "QHB" ( Kompetenzorientiertes Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege ) des Deutschen Jugendinstitutes.
Dieses setzt sich zusammen aus :
Nach den ersten 160 Stunden sind Sie qualifiziert Ihre Tätigkeit aufzunehmen.
Die 140 tätigkeitsbegleitenden Unterichtseinheiten erfolgen, nachdem Sie eine gewisse Zeit als Kindertagespflegeperson gearbeitet haben.
Inhaltlich pädagogische Themen, wie z.B. :
Persönliche Kompetenzen, wie z.B. :
Rechtliche und wirtschaftliche Zusammenhänge, wie z.B. :
"In 50 Jahren wird es keine Rolle mehr spielen, wie viel Geld wir verdient haben,..........Zweigertstr. 43, 45130 Essen
Aber es könnte die Welt verändern, dass wir im Leben eines Kindes wichtig waren."
(M.Montessori)
Auch interessant:
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der AWO Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Für Übersetzungen verlinken wir zu Google Translate deren Datenschutzerklärung Sie hier finden: Google Datenschutzerklärung.