Die einjährige Pflegefachassistenzausbildung ist eine staatlich anerkannte Berufsausbildung. Sie befähigt Sie, Pflegefachkräfte zu unterstützen und pflegerische Maßnahmen unter entsprechender Aufsicht fachgerecht durchzuführen. Durch die Externenprüfung können Pflegehilfskräfte mit langjähriger Berufserfahrung den Abschluss zur Pflegefachassistenz erwerben, ohne die einjährige Ausbildung zu absolvieren. Voraussetzung ist der Nachweis entsprechender Praxiserfahrung und die Teilnahme am Vorbereitungskurs.
Während des Vorbereitungskurses erhalten Sie weiterhin Ihr Gehalt. Die Kosten für den dreimonatigen Kurs inklusive Prüfungsbegleitung betragen 1.450 € und werden dem Anstellungsträger in Rechnung gestellt.
Die Externenprüfung besteht aus einem schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil. Sie dient dem Erwerb des Berufsabschlusses „staatlich anerkannte*r Pflegefachassistent*in“. Alle drei Prüfungsteile werden von uns organisiert und begleitet. Ihr Anstellungsträger wird dabei mit einbezogen.
Die Vorbereitung dauert einschließlich der schriftlichen und mündlichen Prüfung 2 Monate in Vollzeit. Wenn diese beiden Prüfungsteile bestanden sind, folgt die praktische Prüfung.
Der Kurs umfasst 80 Stunden Unterricht mit anderen Teilnehmer*innen des Vorbereitungskurs und weitere 144 Stunden gemeinsam mit den Teilnehmer*innen eines einjährigen Kurses. Sie erhalten 3 Monate vor Kursstart alle Unterlagen.
In der Regel finden 2 Kurse pro Jahr statt.
Der nächste Kurs startet am 11.08.2025
Um am Vorbereitungskurs für die Externenprüfung teilnehmen zu können, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Reichen Sie bitte folgende Unterlagen ein:
Am Bildungsinstitut Pflege wird in einem Gespräch Ihre Eignung überprüft und der Schulplatz vergeben. Wir melden Sie zur Prüfung bei der Bezirksregierung an.
Insgesamt 224 Stunden Präsenzunterricht, begleitete Selbstlernzeiten und Prüfungen in 5 Kompetenzbereichen
Auch interessant:
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der AWO Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Für Übersetzungen verlinken wir zu Google Translate deren Datenschutzerklärung Sie hier finden: Google Datenschutzerklärung.