Buntes Sommerfest am Otto-Hue-Haus in Holsterhausen

Viel Unterhaltung mit Tanz und noch mehr Musik

Schlager von „Aber bitte mit Sahne“ bis „Sierra Madre“ vom Duo „Goldene Zeiten  -- Musik für Senioren“, eine liebevoll einstudierte Tanz-Choreografie mit dem Oberthema „Hawai“ vom Team des Hauses, ein vielbeklatschter Auftritt vom Chor des Hauses, viel Spaß mit dem Seifenblasenmann oder ein spritziger Live-Auftritt von „Hardys Jazzband“: Das jährliche Sommerfest des Otto-Hue-Hauses der AWO an der Holsterhauser Barthel-Bruyn-Straße bot für die zahlreichen Gäste eine Menge Unterhaltung – und war auch ein Treffpunkt für viele Menschen aus dem Stadtteil.

Und so lobte AWO Vorstand Oliver Kern die Organisator*innen bei seiner Begrüßungsrede auch noch einmal ausdrücklich: „Es ist eine große Freude zu sehen, was das Team des Hauses hier heute auf die Beine gestellt hat. Toll!“ Recht bekam er vom AWO Präsidiumsvorsitzenden Klaus Persch, mit dem er sich die Begrüßung teilte. Kaum ein Sitzplatz der schon sehr großzügigen Bestuhlung blieb an diesem Nachmittag frei. Kein Wunder allerdings, denn neben der Bühnenunterhaltung gab es ja auch noch eine ganze Menge zwischenmenschliche und viel Gemeinschaft zu erleben. Dass niemand hungrig oder durstig nach Hause gehen musste, dafür war u.a. mit reichhaltigem Kuchenbuffet, Grillstand (mit Kartoffelsalat!), Waffelbäckerei und Cocktail- und Bierstand gesorgt.

Die AWO dankt allen ehren- und hauptamtlichen Helfer*innen für ihren tollen Einsatz!

Autor*in Markus Grenz
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!