Ausgelassene Stimmung beim Oktoberfest in Werden
Ortsverein hatte in den Werdener Rathauskeller geladen
Ausgelassene und herzliche Stimmung gab es jetzt beim Oktoberfest des AWO Ortsvereins Werden im Rathauskeller. Bei ausgezeichnetem Leberkäse, Weißwürstchen, Brezeln und dazu passendem Weißbier und Oktoberfestbier wurde viel geplaudert, gesungen und gelacht – die Gäste genossen die gemeinsame Zeit sichtlich. Einige erschienen stilecht in Dirndl und kariertem Hemd, was dem Fest ein authentisches Flair verlieh. Zur Musik wurde getanzt oder im Sitzen mitgeschunkelt, ganz nach Lust und Laune.
Jürgen Lukas (1.Vorsitzender) begrüßte die Anwesenden und die Gäste, so auch AWO Vorstand Oliver Kern, Vorstandsreferent Philip Hennen, den AWO Präsidiumsvorsitzenden Klaus Persch mit Jutta Pentoch sowie Regina und Hermann Eichholz aus Kettwig (Ortsverein). Später (nach ihren Wahlkämpfen) kamen noch Ratsherr Benjamin Brenk mit Francine Poschmann, Ratsherr Daniel und Danielle Behmenburg und auch die Oberbürgermeisterkandidatin Julia Klewin auf eine Stippvisite vom Wahlkampf für die Stichwahl herein und richtete ein paar Worte an die Feierenden.
Die gemütliche Atmosphäre ließ viele Gäste bis zum Schluss verweilen – einige wollten am liebsten gar nicht nach Hause gehen. Ein rundum gelungenes Fest mit Vorfreude auf das Jubiläum.