Opernsänger*innen geben ehrenamtliche Vorstellung im „Marie“
Staunen bei den Senior*innen beim Besuch von Aalto-Künstler*innen
„Heute werden wir Sie zum Staunen bringen!“ Mit diesen Worten eröffnete Albrecht Kludszuweit, seit 2004 Tenor am Essener Aalto-Theater Essen, einen ganz besonderen Nachmittag im Haarzopfer Marie-Juchacz-Haus und hielt Wort: Insgesamt sechs Sänger*innen und den Pianisten Ralph Richey hatte er aus seinem Hause mit zur Straße Auf’m Bögel 8 gebracht und gemeinsam gestalteten sie ein Programm, dass man so nicht häufig zu sehen und hören bekommt.
Nach der Begrüßung durch AWO Vorstand Oliver Kern ging’s los. Helga Wacht eröffnete das Konzert, gefolgt von Aljoscha Leannert. Mit fester Stimme wurden im Laufe des Nachmittags klassische Lieder aus Oper und Operette gesungen. Tobias Greenhalgh aus New York sang das Publikum fast von den Stühlen. Lena-Maria Kramer, Natascha Valladares und Marcel Rosca folgten mit Liedern aus „Die lustige Witwe“, „Die Walküre“ und anderen. Wann immer die Bewohner*innen die Lieder erkannten, wurde kräftig mitgesungen.
Zum Abschluss sangen alle gemeinsam „Komm lieber Mai“ und als Zugabe konnte der Soziale Dienst im Haus noch „Am Brunnen vor dem Tore“ einfordern. Einrichtungsleiter Andreas Sümnik bedankte sich bei den Sänger*innen, die dieses Konzert ehrenamtlich gestaltet haben und verabschiedete sie mit einem großen Blumenstrauß. Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert.