Ein Ausflug zu den Sternen
Seniorenwandergruppe der AWO besucht Planetarium

Foto: AWO Essen
Kürzlich besuchte die AWO-Wanderleiterin Christel Graw mit einer Seniorenwandergruppe das Planetarium in Bochum. Zu diesem Ausflug hatte sich auch Karlheinz Freudenberg, Fachreferent in der Offenen Seniorenarbeit, angeschlossen. Alle waren gespannt, was sich unter dem Titel „Funkelnde Sterne und endloser Kosmos“, das Highlight zum 60-igsten Jubiläum des Planetariums, verbirgt.
So nahm die rund 25 Personen starke Gruppe nach einer gut organisierten Anreise mit Bus und Bahn in sehr bequemen Sesseln Platz und die Astronomie-Show konnte beginnen. In abwechslungsreicher Folge zog der Sternenhimmel über die Köpfe der Besucher hinweg. Dazu gab es wertvolle Erläuterungen zu Bezeichnungen, wie z. B. dem Nordlicht, der Milchstraße oder dem Großen Wagen.
Zur Erklärung des Abendsterns wurde fabelhaft die Geschichte eines griechischen Gottes, der sich auf der Erde verirrt hatte und von einem armen Schäfer bewirtet wurde, erzählt. Aus Dankbarkeit verriet der Gott seinem Retter das Rezept der Weinherstellung. Der Schäfer freute sich sehr darüber und spendierte seinen Freunden den guten Trunk. Aber die Gruppe tötete den edlen Spender im Rausch. Als der Gott davon erfuhr, wurde er sehr traurig und trug den toten Schäfer zum Himmel, wo er nun als Abendstern leuchtet.
Zurück zur Sternenshow: Es wurden nicht nur Sternbilder erläutert, auch aktuelle Bilder entferntester Galaxien wurden gezeigt. Eine empfehlenswerte Show für alle Himmelsbeobachter, die mal einen Einblick in die aktuelle Forschung der Astrologie riskieren wollen. Ein starker Kontrast, wenn man, wie unsere Gruppe, anschließend wieder die Rückreise von Bochum nach Essen antritt und auf einen pünktlichen Transfer hofft. Aber das hat, dank der guten Vorbereitung von Christel Graw, hervorragend geklappt.
Viele weitere Wanderangebote können hier als pdf heruntergeladen werden. Die Wanderungen sind seniorengerecht organisiert, stehen aber Teilnehmenden jeder Altersgruppe zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Informationen zum Ehrenamt als Wanderleitung und den selbstorganisierten Seniorengruppen sowie den Treffpunkten der Essener Arbeiterwohlfahrt erteilt gerne Karlheinz Freudenberg (Fachreferent Offene Seniorenarbeit), Tel.: 0201 / 1897 407, AWO Geschäftsstelle, Holsterhauser Platz 2, 45147 Essen, E-Mail: karlheinz.freudenberg@awo-essen.de