Sicherheit im Fokus des Elterncafés von Emscherschule und AWO Familienbildung
Polizistin Frau Schmitt zu Besuch in Karnap
An jedem Mittwoch organisieren die Karnaper Emscherschule und die Familienbildung der AWO Essen ein Elterncafé in Karnap. Bei Kaffee und Gebäck stand jüngst in gemütlicher Runde nicht nur der Austausch unter Eltern im Mittelpunkt, sondern auch das Thema Sicherheit. Die zuständige Bezirksdienstbeamtin Frau Schmitt nahm sich Zeit, um mit den Anwesenden über Verkehrssicherheit, Prävention und die vielfältige Arbeit der Polizei zu sprechen. In lockerer Atmosphäre schilderte sie Alltagssituationen und gab wertvolle Tipps, wie Kinder sicher zur Schule gelangen oder wie Familien sich gegen Betrug im Netz schützen können. Zudem betonte sie, dass sie sich auch in Zukunft gerne Zeit für die Schule nimmt und für weitere Gespräche oder Veranstaltungen zur Verfügung steht.
Besonders die interaktive Gestaltung kam gut an. Die Eltern stellten zahlreiche Fragen und berichteten von eigenen Erfahrungen. Ein wichtiges Thema war die Verkehrssituation an der Altenessener Straße/Ecke Stapenhorststraße. Viele Autofahrer*innen verhielten sich unvorsichtig, insbesondere wenn sie ihre eigenen Kinder zur Schule brächten. Dabei gefährdeten sie andere Schulkinder, was für Besorgnis unter den Eltern sorgt.
Ein besonderer Dank gilt Gabriele Kindermann, die als engagierte Kursleitung das Elterncafé Woche für Woche – und auch heute – mit viel Herzblut gestaltet. Durch ihre Organisation und Moderation trägt sie maßgeblich zum Erfolg des Formats bei.
Am Ende waren sich alle einig: Ein gelungener Vormittag mit wertvollen Erkenntnissen. Das Elterncafé der Emscherschule bleibt also ein Ort des Austauschs – mit und ohne Blaulicht.
Das Eltern Café wird gemeinsam mit der Familienbildungsstätte der AWO Essen organisiert und findet jeden Mittwoch 07.45 bis 9:15 Uhr in der Emscherschule an der Stapenhorststraße 2 statt und alle Eltern mit Kinder Grundschulalter sind herzlich willkommen.