Musik bringt Farben zum Swingen
Erst entflammte sie für die Musik, dann begeisterte sie sich für die Malerei. Dass man beide Leidenschaften unter einen Hut bringen kann, beweist jetzt die Sopranistin Helga Wachter mit einer Ausstellung im Kurt-Schumacher-Zentrum der AWO in Überruhr.


Noch bis Mitte Juli zeigt die gebürtige Brandenburgerin, die seit 2001 zum Ensemble des Aalto-Theaters gehört und im Opernchor singt, ihre Bilder unter dem Titel „Summer in the City“ in der AWO-Einrichtung am Rüpingsweg 51.
Der Einstieg in die Malerei gestaltete sich für die studierte Musikerin erst einmal autodidaktisch. Mit wachsender Freude an dieser Ausdrucksform eignete sie sich durch Kurse am Kunstkolleg Köln und der Kunstschule Musebrink in Essen verschiedene Maltechniken an. Acryl, Collage, Fresko oder Pigment-Malerei gehören inzwischen zu ihrem malerischen Handwerkszeug. Ihr Antrieb ist es, Musik und bildnerische Darstellung miteinander zu verbinden. So ist die Umsetzung von Tönen in Bilder ein wichtiger Bestandteil ihres Schaffens. Musik- und Operntitel werden auf Bilder übertragen, sie liefert farbige Antworten auf Lieder und Instrumentalstücke.
Bei der Vernissage im großen Saal des Kurt-Schumacher-Zentrums überraschte die Künstlerin die Bewohner und Gäste mit einem Konzert ihres Trios „Bossa Swing“, mit dem sie Jazz-Klassiker wie zum Beispiel „The girl from Ipanema“ oder „Nuages“ vom unvergessenen Ausnahmegitarristen Django Reinhardt interpretierte.