Karneval bei der AWO Stoppenberg

Auch das Essener Kinderprinzenpaar und das Essener Stadtprinzenpaar schauten vorbei

Karneval bei der AWO in Stoppenberg war ein voller Erfolg. Circa 80 Närrinnen und Narren waren dabei, sodass der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt war.

Die Feier begann bereits mit einem Höhepunkt, dem Besuch des Essener Kinderprinzenpaares Luca I. und Assindia Leo I. Aber noch nicht genug mit der Attraktion. Unmittelbar nach dem das Kinderprinzenpaar auftrat, kam auch noch das Essener Stadtprinzenpaar Uwe I. und Assindia Anja I. Ruth Balke, die die Karnevalsfeier federführend für Stoppenberger AWO Ortsverein organisierte, nahm stellvertretend für alle Helfer*innen und Beteiligte gleich zwei Fastnachtsorden in Empfang.

Die Stimmung kochte hoch, als Tante Gertrud sich als Vertretung von Helene Fischer ausgab. Niemand wollte das so recht glauben, da Tante Gertrud Helene Fischer so gar nicht ähnlich sah. Jedoch als ein Sketch nach dem anderen die Lachmuskeln strapazierte, tobte der Saal. Die Männer wurden nicht geschont und waren Mittelpunkt von Tante Gertruds Auftritt. Kaum ein Klischee wurde ausgelassen.

Besonders abgesehen hatte es die Tante auf das AWO Präsidiumsmitglied Martin Hase. Der Saal bog sich vor Lachen und dem armen Martin blieb nichts anderes übrig, als geduldig mitzumachen und zu hoffen, dass diese halbe Stunde Karneval auch vorübergeht. Zweifellos musst man anerkennen, dass so mancher prominente Comedian noch von Tante Gertrud lernen kann.

Als ob sich eine Raupe in einen Schmetterling verwandelt, verwandelte sich Tante Gertrud in ein „Double“ von Helene Fischer. Nach einer gekonnten Verwandlung, in der sich Tante Gertrud ihres altbackenen Kostüms entledigte, war der Imagewechsel perfekt. Jetzt gab es kein Halten mehr. Die AWO Gesellschaft schunkelte und sang mit. Auch der DJ gab sein Bestes und getanzt wurde ausgiebig. Eine Stimmungsrakete nach der anderen wurde gezündet. Ein Nachmittag, wie er nicht hätte besser sein können.

Präsidiumsmitglied Martin Hase ist beeindruckt: „Das war eine Karnevalsfeier, wie sie nur die AWO Seniorinnen und Senioren feiern konnten. Ausgelassen, fröhlich und mit viel Humor. Alt zu werden und als zu sein kann so viel Spaß machen."

Autor*in Martin Hase / Markus Grenz
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!