Jahreshauptversammlung der AWO Schönebeck

Mitarbeiterin der Kita Heidbusch in den Vorstand gewählt

v.l.n.r.: Karlheinz Freudenberg, Armin Gilgen, Monika Gilgen, Dirk Busch, Karin Gilgen, Gretel Kovac, Anja Buchloh, Wolfgang Görnert, Martin Jaruschowitz
Foto: Willi Werremeier / AWO Essen

Der Einladung zur kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung der AWO Schönebeck im AWO Treff, Schönebecker Str. 59, folgten 35 Mitglieder und zwei Gäste.

Vereins-Vorsitzender Karlheinz Freudenberg berichtet:

„Die Vorsitzenden Gretel Kovac und Karlheinz Freudenberg begrüßten die Anwesenden, darunter das den Ortsverein betreuende Mitglied des Präsidiums des AWO KV Essen Dirk Busch und die Leitung des Zentrum 60plus Butzweg, Olaf Bittner.

Karlheinz Freudenberg übernahm die Veranstaltungsleitung und man gedachte zu Beginn der Versammlung an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder. Daran schlossen sich die Grußworte aus dem Präsidium an. Die vorgesehenen Jubilarehrungen mussten wegen kurzfristiger Verhinderung leider ausfallen. Im Rahmen der Berichte aus der Ortsvereinsarbeit bedankte sich der Vorsitzende bei seinem Vorstand für die konstruktive Zusammenarbeit und das gute Gelingen im Besonderen für die erfolgreiche Umsetzung der 50-Jahr-Feier im vergangenen Jahr.

Der Hauptkassierer vermeldete eine trotz etlicher Ausgaben gefüllte Vereinskasse. Aus den Clubleitungen wurde ein reges Vereinsleben geschildert, bemerkenswert ist dabei der Zuwachs im Seniorenclub von 24 auf 36 Teilnehmer*innen. Die Bildungsbeauftragte berichtete über den gut angenommenen Small-Talk-Club. Die Spaziergangspatin Victoria Kutschaty wünscht sich noch Teilnehmende an den dienstags vormittags stattfindenden Stadtteil-Spaziergängen. Treffpunkt immer 10 Uhr am Eingang des Klosters Emmaus, Schönebecker Str. 

Die Revisoren bedankten sich beim Hauptkassierer für die vorbildliche Kassenführung und baten um Entlastung, welche die Versammlung einstimmig erteilte. Dann kam es zur Nachwahl der Beisitzerin Anja Buchloh. Die Verbindungsfrau des Ortsvereins zur im Stadtteil beheimateten Kita Heidbusch und dort seit 30 Jahren tätig, wurde einstimmig in den Vorstand gewählt. Damit kann die Strategie zur Verjüngung der AWO im Ortsteil konstruktiv weiterverfolgt werden.  

Im letzten Teil der Veranstaltung informierte der Gast Olaf Bittner über Rolle und Aufgaben des Zentrums 60plus Butzweg. Er stellte dabei die Gründung eines Seniorennetzwerkes in Schönebeck in Aussicht. Offiziell beendet wurde die Jahreshauptversammlung gegen 17 Uhr mit einem stimmungsvollen „Glück auf!“."

Autor*in Karlheinz Freudenberg
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!