Große Freude über Weihnachtspäckchenaktion der Stadt Essen

250 Präsente für Kinder, Familien und Senior*innen der AWO

Die Mitarbeiter*innen der Essener Stadtverwaltung hatten ausgesucht, eingekauft und liebevoll verpackt, nun können sich Kinder und Familien sowie Senior*innen, die von der Essener AWO betreut werden, freuen: Insgesamt 250 Pakete (130 für Senior*innen und für 120 Kinder) wurden im Rahmen der Weihnachtspäckchenaktion der Stadt nun von Oberbürgermeister Thomas Kufen und dem Personalrat der Stadt Essen, Kai-Uwe Gaida, an Vertreter*innen der Essener AWO übergeben. Unter dem Geschenkpapier verbargen sich u.a. nicht verderbliche Lebensmittel, weihnachtliches Gebäck, Kerzen, Drogerieartikel oder wärmende Schals. AWO Vorstand Oliver Kern war mit einem kleinen Team persönlich zum Rathaus gekommen, um die gespendeten Präsente in Empfang zu nehmen. Diese werden nun von Mitarbeiter*innen der AWO weiterverteilt: „Die Weihnachtspäckchenaktion der Stadt ist für viele bedürftige Menschen ein großer Grund zur Freude. Wir danken dem Team der Stadtverwaltung sehr, dass die Schützlinge der AWO Jahr für Jahr in den Genuss der Aktion kommen dürfen!“

Ebenfalls bei der Übergabe dabei war Sandra Lachmann vom S.A.T. Tiertafel Essen e.V. . Der Charity-Verein unterstützt seit Jahren Tierhalter*innen, die in finanzielle Notlage gekommen sind und verhindert so, dass Tiere aufgrund von Geldmangel ins Tierheim müssen (Infos unter www.sattiertafel-essen.de). 

Autor*in Markus Grenz
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!