AWO Vorstand Oliver Kern saust um Spielplatz für den guten Zweck

Großes Kinderfest und Bobbycar-Weltrekordversuch am Eskenshof

Auf die Plätze fertig los: Auf dem Überruhrer Spielplatz Eskenshof sind vier Tage, von Freitag bis Sonntag, voller Highlights angebrochen. Zwei Hüpfburgen, Glitzertattoos und Kinderschminken, ein Flohmarkt und vieles mehr wartet auf die kleinen Besucher*innen beim Kinderfest, zudem gibt es Live-Musik, zahlreiche Info-Stände und natürlich Leckeres zum Essen und Trinken und viele Sitzgelegenheiten für die Gäste. Für massenhaft Aufmerksamkeit und den Besuch gleich mehrerer Fernsehteams sorgt der Bobbycar-Weltrekordversuch, der es ins Guinness-Buch der Rekorde schaffen soll. Ausgedacht hat sich das Ganze der Spielplatzpate Christian Westerhoff, der immer wieder mit ziemlich ausgefallenen Ideen für „seinen“ Spielplatz eine Menge Aufmerksamkeit erzeugt. Mitten im Getümmel: AWO Vorstand Oliver Kern, der als Schirmherr der vier Tage fungiert.

„Das ist eine tolle und kreative Aktion, die man einfach unterstützen muss“, stellt der AWO Vorstand fest. Für jede gefahrene Runde versenken die Fahrer*innen einen Euro in der Spendenbox, das Geld kommt dem Spielplatz zugute. Insgesamt um die 540 Meldungen von Privatpersonen, Firmenangehörigen, Vereinen, Bands und anderen Gruppen waren zum Stand der Abfassung dieses Textes eingegangen. Natürlich ließ es sich auch Oliver Kern nicht nehmen, eine Runde auf einem der zehn zur Verfügung stehenden Bobbycars zu drehen. Dass die Kinder, die mit ihm an den Start für die etwa 50 Meter lange Runde rund um einen Teil des Spielplatzes gingen, ihn schon nach der erste Kurve hoffnungslos abgehängt hatten, kann er sicherlich verschmerzen. Fotos: Grenz/AWO Essen

Kinderfest am Eskenshof: Donnerstag, 28. August, bis Sonntag, 31. August, 10 bis 22 Uhr.

Bobbycar-Weltrekord am Eskenshof: Donnerstag, 28. August, bis Sonntag, 31. August, 8 bis 22 Uhr.

Autor*in Markus Grenz
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!