50 Jahre AWO Schönebeck

Stimmungsvolles Jubiläum mit viel „Spaß inne Backen“

Karlheinz Freudenberg vom Ortsverein Schönebeck berichtet:

"Die Schönebecker feierten stimmungsvollen AWO-Geburtstag mit einer wunderbaren Jubiläumsgemeinschaft, welche mit viel Applaus, guter Laune und „Spaß inne Backen“ den Ehrengästen, Künstlern und dem ehrenamtlichen AWO-Team dieses mit Spannung erwartete Jubiläum unvergesslich machten.

Die Zeit verging wie im Flug und im Besonderen der Festrednerin Irene Buchholz gelang es, alle an die Anfangstage der AWO in Schönebeck zu erinnern und die Entstehungsgeschichte mit den ehemaligen AWO-Aktiven zu verknüpfen. Auch damals wurde gern und viel gefeiert und die Gemeinschaft groß geschrieben. Die Titelauswahl der AWO Theatergruppe „die Herbstzeitlosen“ sowie der unermüdliche AWO-Ruhrpottbarde Erni Broszik ermöglichten eine Zeitreise von der Zeltlageratmosphäre bewährter Familien- und Jugendfreizeiten bis hin zu Titeln aus der aktuellen Produktion der mit der AWO eng verbundenen Ruhrpott-Revue (Kumpel Anton macht Urlaub).

Ebenso aufmerksam verfolgt wurden die Beiträge der Politik, angefangen bei der Würdigung durch den Oberbürgermeister Thomas Kufen, den Landtagsabgeordneten Thomas Kutschaty, den Bundestagsabgeordneten Sebastian Fiedler, sowie des Präsidiums der AWO Essen mit Uwe Hesse, Dirk Busch, Ulrich Schulte-Wieschen und dem hauptamtlichen Vorstandsvertreter Oliver Kern. Nicht zu vergessen die Grußworte der ortsansässigen Vereinslandschaft mit dem Bürger- und Verkehrsvereins, vertreten durch den Vorsitzenden Markus Koch, sowie der Bergbaukolonie Schönebeck, ebenfalls vertreten durch Thomas Kutschaty.

Mit einem großen Dank an die Vertreterin des AWO-Familienzentrums, der KiTa Heidbusch, Anja Buchloh, sowie dem Netzwerk der Borbecker Ortsvereine und der AWO Zentren 60plus soll diese mit Sicherheit nicht ganz vollständige Auflistung abgeschlossen werden, denn das Wichtigste bleibt: Die Erinnerung an einen gelungenen Tag, ganz im Zeichen gelingenden Miteinanders und guter Gemeinschaft. Eben AWO!"

Autor*in Karlheinz Freudenberg
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!