In den Herbstferien mit der AWO nach Berlin

4-Tage-Tour für junge Menschen von 16 bis 30 Jahren. Anmeldung ab sofort möglich
Foto: Pixabay / Ralf1403

Diese Veranstaltung vom 23. bis 26. Oktober (in den Herbstferien) richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, die die deutsche Hauptstadt kennen lernen und ihr Wissen über die jüngere deutsche Geschichte und Politik vertiefen möchten. Dabei werden verschiedene Blickwinkel auf "gestern, heute und morgen" aufgemacht.

So besucht die Reisegruppe die Gedenkstätte Plötzensee und begibt sich auf Pfade der Erinnerungen. Ein Besuch in der Sonderausstellung in der Topographie des Terrors thematisiert den Umgang mit dem Nationalsozialismus seit 1945. In der parlamentshistorischen Ausstellung werden kann nicht nur die Geschichte sondern auch die heutige parlamentarische Demokratie näher kennengelernt werden.

Im Futurium wird abschließend "Zukunft entdeckt und gestaltet!". Dabei können in den Denkräumen Mensch, Natur und Technik spannende Zukunftsoptionen entdeckt und eigene Haltungen zu umstrittenen Themen entwickelt werden.

Im Teilnahmebeitrag von 95 Euro pro Person sind die An- und Abreise mit der Bahn, die Unterbringung im Zweibettzimmer mit Frühstück (A&OHostel), Seminarleitung und Programm enthalten. Ein Deutschlandticket sollte für den Transfer innerhalb Berlins mitgenommen werden.

Anmeldung online hier oder unter Tel. 1897-420, Email: Jaqueline.Mota-Tavares@awo-essen.de

Termin: Do. 23.10.
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!