Unser neues Gründach: Ein Geschenk für die Umwelt

Foto: Christian Leppeck
Foto: Christian Leppeck

Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Essen können wir als Wohlfahrtsverband ein besonderes Projekt verwirklichen: die Begrünung unseres Daches Am Krausen Bäumchen. Dieses grüne Geschenk ist nicht nur eine Bereicherung für unser Gebäude, sondern auch ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Warum ein Gründach?

  1. Umweltfreundlich: Unser Gründach verbessert die Luftqualität, bindet CO2 und produziert Sauerstoff. Es hilft auch, den städtischen Wärmeinseleffekt zu reduzieren.
  2. Regenwassermanagement: Durch die Speicherung und langsame Abgabe von Regenwasser entlastet unser Gründach die Kanalisation und beugt Überschwemmungen vor.
  3. Energieeffizienz: Die zusätzliche Isolierung durch das Gründach reduziert den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung in unserem Gebäude.
  4. Biodiversität: Unser Gründach bietet Lebensraum für verschiedene Tierarten und fördert die biologische Vielfalt in unserer Stadt.
  5. Ästhetik und Lebensqualität: Das Gründach verschönert unser Gebäude.

Fazit

Unser Gründach ist mehr als nur ein grünes Dach – es verbessert die Luftqualität, fördert die Biodiversität und steigert die Lebensqualität in unserer Stadt. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt dank einer großzügigen Spende verwirklichen zu können, und hoffen, dass es viele weitere nachhaltige Initiativen inspiriert.


Mit diesem Projekt möchten wir zeigen, wie wichtig nachhaltige Lösungen für unsere Städte sind. Unser Gründach ist ein Beispiel dafür, wie wir gemeinsam eine grüne Zukunft gestalten können.

Claudia Osterholt & Philipp Hennen

Holsterhauser Platz 2
45147 Essen
Tel: 0201 1897 - 105
vorstand@awo-essen.de

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!