Über 100 Gespräche mit Schüler*innen auf der Ausbildungsmesse Vocatium

Infos zu den Ausbildungsgängen Pflegefachkraft sowie -assistenz und Erzieher*in

Wie werde ich Erzieherin? Wie viel Geld verdiene ich als Pfegefachkraft? Wie werde ich als Azubi bei der AWO Essen betreut? Das sind nur einige der vielen Fragen, denen sich die Vertreter*innen der AWO Essen bei der Ausbildungsmesse Vocatium auf dem Gelände des Welterbes Zollverein gestellt haben. Zwei Tage lang standen aktuelle Auszubildende (Erzieher*in, Pflegefachkräfte, Pflegefachassistent*in), Praxisanleiter*innen aus der Pflege, Kita-Leitungen und Vertreter*innen aus Personalabteilung und des AWO Bildungsinstitutes Pflege (BAA) sowie der Referatsleiter Stationäre Pflege bei der AWO, Gereon Unnebrink, über 100 Schüler*innen aus Essen Rede und Antwort.

„Wir freuen uns sehr, dass wir bei der Ausbildungsmesse auf so viel Interesse und Zuspruch gestoßen sind“, berichtet Joana Meißner, stellvertretende Leiterin der Personalabteilung bei der Essener AWO und Organisatorin des Messeauftrittes der AWO auf dem Weltkulturerbe. Auch für Unterhaltung hatte sie zusammen mit den Mitstreiter*innen der verschiedenen AWO Bereiche gesorgt. Das BAA hatte einen Altersanzug mitgebracht, in dem jede und jeder die oder der wollte einmal testen konnte, wie es sich anfühlt, im Alter nicht nur sehr viel schlechter zu sehen und dabei maßgeblich in der Bewegung eingeschränkt zu sein. Der Bereich Kita hatte ein „Pflegekind“ dabei – eine Puppe, an der wichtige Handgriffe bei der Betreuung der kleinsten Kita-Besucher*innen demonstriert werden konnten.

Deutlich wurde während der zwei Tage: Der Bereich Kita/Erzieher*in stößt mit rund doppelt so vielen Gesprächsterminen während der Messe auf deutlich mehr Nachfrage. Joana Meißner wirft ein: „Es ließ sich aber auch feststellen, dass viele Schülerinnen und Schüler, die sich für die Pflege interessiert haben, gut informiert waren. Viele hatten einen persönlichen Bezugspunkt, also etwa einen in der Pflege tätigen Elternteil.“

Joana Meißner: „Es wäre schön, wenn wir einige der Schülerinnen und Schüler von der AWO begeistern konnten und sie uns weiterhin im Kopf behalten.“

Auszubildende der Bereiche Pflegefachkraft sowie -assistenz starten zwei Mal im Jahr, am 1. März sowie am 20. September. Für die Bereiche Erzieher*in und Kinderpfleger*in gibt es zwei Starttermine, den 1. August sowie den 1. September.

Infos unter www.awo-essen.de

 

Autor*in Markus Grenz
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!