„Köfte gegen Frikadellen“

Interkultureller Kochworkshop im AWO Zentrum 60plus Butzweg

Kürzlich trafen sich zwölf interessierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Bezirk IV-Borbeck mit Mustafa Mert und seiner Frau Serife zu ersten interkulturellen Kochworkshop. Mit viel Spaß und Freude beim gemeinsamen Kochen in fünf Kleingruppen entstand unter Anleitung von Mustafa Mert und seiner Frau ein fünfgängiges Menü. Vom scharfen Tomatensalat über Dattelcreme mit Joghurt, Köfte bis zur orientalischen roten Linsensuppe und dem Pilav (türkischer Reis) war für jeden Geschmack etwas da. Dabei war der Austausch über das Kochen und die Rezepte ebenso wichtig, wie das anschließende gemeinsame Essen. Die Teilnehmenden haben über den Einblick in die türkische Küche die Möglichkeit genutzt eine kulinarische Brücke zwischen dem morgen- und abendländischen Kulturkreis zu schlagen.

Durch die Einladung zum traditionellen Fastenbrechen, dem Iftar, im islamischen Gemeindezentrum der Ayasofya-Moschee in Katernberg, konnten Mitarbeitende des Zentrum 60plus Butzweg Anfang April 2024 Kontakt zu Mustafa Mert vom Projekt „Köfte gegen Frikadelle“ aufbauen. Bei „Köfte gegen Frikadelle“ handelt es sich um ein Projekt der mitMach-Agentur zur Stärkung der kulturellen Vielfalt. Aus diesem Kontakt entwickelte sich die gemeinsame Idee im Zentrum 60plus Butzweg ein Projekt zu einer kulturübergreifenden Kochgruppe für Seniorinnen und Senioren zu starten.

Autor*in Sonja Wendland
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!