Klassik im Marie-Juchacz-Haus
Besuch der Künstler*innen Enrique Carlsson (Violine), Mariana Brodzka (Klavier) und Ricardo Marinello (Tenor) dank der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur
Im Haarzopfer Pflegeheim Marie-Juchacz-Haus der AWO an der Straße Auf’m Bögel 8 geht es im Moment verstärkt klassisch zu. Nachdem schon kürzlich Künstler*innen der städtischen Bühnen ehrenamtlich die Bewohner*innen des mit einem fantastischen Auftritt begeistert hatten, ging es zeitnah weiter „Musik am Nachmittag“. Die Konzertreihe wurde von der Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur (1995 von dem Münchener Unternehmer Erich Fischer gegründet) ins Leben gerufen und findet seit 1996 regelmäßig in Altenheimen und Schulen statt. In diesem Jahr wurde den über 50 Gästen im Saal in Haarzopf mit Enrique Carlsson an der Violine, Mariana Brodzka am Klavier und Ricardo Marinello als Tenor ein hervorragendes Trio präsentiert. Dabei wurden bekannte Arien wie „Donna et moobile“ oder „Nessun Dorma“ präsentiert. Zum Abschluss sangen die Künstler*innen noch gemeinsam mit den Besucher*innen „Im Merzen der Bauer“ und „Du, du liegst mir am Herzen“ – selbst Ricardo Marienllo war begeistert über die Textsicherheit der Bewohner*innen.
Tanja Schaarschmidt vom Sozialen Dienst im Hause ist begeistert von der Klassik-Offensive: „Es waren wundervolle und gut besuchte Konzerte. Wir freuen uns über die Möglichkeit, dank der ehrenamtlichen Künstlerinnen und Künstler der städtischen Bühnen und der Stiftung zur Förderung von Kultur, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern immer wieder solche klassischen Konzerte ermöglichen zu können!“