Jahreshauptversammlung des AWO Ortsvereins Katernberg-Schonnebeck
Bericht über Aktivitäten und zwei Ehrungen

Foto: AWO Essen / Martin Hase

Die Jahreshauptversammlung im AWO Ortsverein Katernberg-Schonnebeck war gut besucht. Zu Gast waren Oliver Kern vom Vorstand der AWO, Klaus Persch, Vorsitzender des AWO-Präsidiums, Michael Zühlke, Bezirksbürgermeister und Martin Hase, Beisitzer im AWO-Präsidium. Außerdem war ein Vertreter des VdK, Reinhard Karsch, und Silvia Blaskowski vom Freundeskreis der Stadtteilbücherei Katernberg e.V. anwesend. Martin Hase berichtet:
„Peter Sager, Vorsitzender des Ortsvereins Katernberg-Schonnebeck, berichtete von den Aktivitäten des Ortsvereins und hob die Fahrten zur Müngstener Brücke und zum Weihnachtsmarkt nach Xanten hervor. Peter berichtete auch von den vielfältigen Vernetzungen der AWO im Stadtteil und erinnerte daran, dass der Ortsverein Ernestine zum Jahresbeginn 2026 dem Ortsverein Katernberg-Schonnebeck beitreten wird.
Geehrt für ihre langjährige Mitgliedschaft in der AWO wurden Margret Grimm (40 Jahre AWO Mitglied) und Christel Przyna (25 Jahre AWO Mitglied). Die Ehrung nahmen Oliver Kern, Klaus Persch und Peter Sager vor. Der Ortsverein bedankt sich für die jahrelange Treue zur AWO.
Am Ende der Veranstaltung sprach Oliver Kern über das AfD-Wahlergebnis der Bundestagwahl im Bezirk VI und rief die Mitglieder*innen der AWO auf, ihre Stimme für eine demokratische Partei zu geben. AWO und AfD passen nicht zusammen, betonte Oliver Kern.
Auch für das leibliche Wohl wurde mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Ein besonderer Dank gilt den vielen Helfer*innen, die es möglich machten, dass alle gut bewirtet wurden. Ihr Engagement wird geschätzt und gebraucht. Die AWO lebt von ihren Mitglieder*innen. Mitglied der AWO zu sein, bedeutet Mitglied einer starken Gemeinschaft zu sein, die sich für die Interessen der Wohlfahrt einsetzt."