Integrationskonferenz Essen-West: „Dialog als Reparatur“

Über 100 Teilnehmende im Frohnhauser Mehrgenerationenhaus

Der Kulturwissenschaftlers Özkan Ezli aus Münster war Gastredner der Integrationskonferenz. Foto: Sorgun/AWO Essen
Über 100 Teilnehmende aus den Bereichen Integration, Bildung, Migrantenorganisationen, Vereinen und der Bürgerschaft waren gekommen. Foto: Sorgun/AWO Essen

Mit großer Beteiligung fand die diesjährige Integrationskonferenz Essen-West im Frohnhauser Mehrgenerationenhaus statt. Über 100 Teilnehmer*innen aus den Bereichen Integration, Bildung, Migrantenorganisationen, Vereinen und der Bürgerschaft waren gekommen. Zu Beginn hörten sie einen Vortrag des Kulturwissenschaftlers Özkan Ezli aus Münster. Er erläuterte die Voraussetzungen für wechselseitige Verständigung in einer von vielen Identitäten und Gruppenzugehörigkeiten geprägten Stadtgesellschaft. Dabei seien alltägliche Störungen im Miteinander normal, könnten aber, so Ezli, im Dialog quasi „repariert“ werden. Im Anschluss an den Vortrag ging es für die Teilnehmenden praktisch weiter in kleinen „Dialoggruppen“, in denen sich teilweise intensive Gespräche entwickelten. 

Die Veranstaltung wurde vom „Kompetenzteam West“ organisiert, in dem die AWO mit verschiedenen Fachbereichen der Stadt Essen, dem Diakoniewerk und dem ISSAB der Uni Duisburg-Essen (Institut für Stadtteilentwicklung, Sozialraumorientierte Arbeit und Beratung ) in Fragen der sozialräumlich ausgerichteten Integration zusammenarbeitet. Cagla Sorgun von der AWO-Integrationsagentur schätzt die vielen Kooperationen in den westlichen Stadtteilen sehr: „Unterschiedliche Netzwerkpartner aus Institutionen, Initiativen und migrantischen Vereinen arbeiten hier gut und gerne zusammen. Auf der Integrationskonferenz war das wieder mal zu erleben. Das macht Mut in schwieriger Zeit.“ Auch Christian Uhl vom Jugendamt Essen war zufrieden: „Die Resonanz war sehr positiv, und es gibt einen klaren Wunsch, solche Dialoge fortzusetzen."

Autor*in Cagla Sorgun / Markus Grenz
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!