„Das hätte ich nie für möglich gehalten – aber jetzt will ich mehr!“

KI-Workshop der AWO Essen im Zentrum 60plus Butzweg

„Das hätte ich nie für möglich gehalten – aber jetzt will ich mehr!“ Mit strahlenden Augen und dieser klaren Botschaft verließ eine Teilnehmerin den KI-Workshop der AWO Essen. Im Zentrum 60plus Butzweg erlebten 30 Senior*innen einen Tag voller Aha-Momente und neuer Perspektiven. Die Seminarreihe „KI und digitale Teilhabe: Künstliche Intelligenz für Seniorinnen“ ausgerichtet von der KI Akademie der AWO Essen und organisiert von der Familienbildung der AWO Essen bewies: Technik kann begeistern – in jedem Alter!

Von Skepsis zu Begeisterung: KI zum Anfassen

Unter der der Leitung von Prof. Dr. Stefan Heinemann, KI-Experte und Ethiker, wurde der Workshop zu einem Erlebnis der besonderen Art. Mit einfachen Worten, praktischen Beispielen und einer großen Portion Humor zeigte er, wie KI den Alltag bereichern kann. Plötzlich war die Technik nicht mehr fremd.

Sicherheit, Vertrauen, Selbstbewusstsein

Ein zentrales Anliegen des Workshops war es, Ängste zu nehmen und Sicherheit zu vermitteln. Prof. Heinemann ging besonders auf den verantwortungsvollen Umgang mit KI ein. Die Teilnehmer*innen lernten nicht nur, wie sie KI nutzen können, sondern auch, worauf sie achten müssen, um sich vor Missbrauch zu schützen.

Die digitale Welt gehört allen – egal wie alt!

Am Ende des Tages war die Botschaft klar: KI ist kein Hexenwerk, sondern eine Chance. „Ich dachte, ich wäre zu alt für so etwas – aber heute habe ich gemerkt: Ich kann das!“ sagte eine Teilnehmerin sichtlich stolz. Die AWO Essen beweist mit diesem Projekt, dass lebenslanges Lernen und digitale Teilhabe keine Altersgrenzen kennen. Die digitale Welt ist bunt, vielfältig und vor allem: für alle daso das Fazit des Workshops.

 

Weiter geht’s: Mehr Wissen, mehr Mut, mehr Möglichkeiten

Aufgrund der überwältigenden Resonanz plant die AWO Essen Folgeveranstaltungen, um das Thema zu vertiefen. Denn eines ist sicher: Der Hunger nach Wissen und neuen Erfahrungen kennt kein Alter! Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für die nächsten Termine anzumelden: 

  • Zentrum 60plus Butzweg, Essen-Bochold Telefon: 0201 2200744
  • Zentrum 60plus Alte Kirchstraße, Essen-Katernberg Telefon: 0201 3611153
Autor*in Olaf Bittner / Simone Riehm-Peters / KI
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!