Buntes Programm bei den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ in Holsterhausen

Kooperation der Integrationsagentur der AWO und des Runden Tisches Holsterhausen. Bezirksvertretung III unterstützt

Im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ bietet das Netzwerk Holsterhausen zwischen dem 20. März und dem 2. April im Stadtteil ein buntes Programm: Konzerte, Menschenkette, Workshop, Gottesdienst und mehr. Die Aktionen wurden in einer Kooperation der Integrationsagentur der AWO und des Runden Tisches Holsterhausen initiiert.

„Diskriminierung und Rassismus stören nicht nur den gesamtgesellschaftlichen Frieden, sondern sie verhindern die Demokratie; sie beeinträchtigen die Chancengleichheit der Menschen, die ‚anders‘ sind - bei der Arbeit, in der Schule und im Alltag“, sagt Cagla Sorgun von der AWO-Integrationsagentur. Daher soll sich jede/r für eine menschenfreundliche Gesellschaft „einmischen“, wie das diesjährige Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus lautet.

Der Runde Tisch Holsterhausen e.V. organisiert mit syrischen Künstler*innen unter dem Titel „Wir alle miteinander“ eine Kunstaktion für Kinder Geflüchteter und Kinder aus dem Stadtteil im Übergangswohnheim Papestraße. Im TVG 1893 e.V. können Menschen auf einer Weltkarte ihre Herkunft sichtbar zu machen (Da komme ich her – hier bin ich nun). Unter dem Schlagwort „Rassismus geht uns auf den Keks“ werden wir in zahlreichen Einrichtungen gemeinsam backen.

Hervorheben möchten wir die von allen Beteiligten getragenen Aktionen:

  • Zum Start der Wochen wird am Samstag, 18. März, ab 14 Uhr, ein Informationsstand organisiert
  • „Holsterhausen zeigt sich!“ ist das Motto einer Menschenkette gegen Rassismus um die Cranachhöfe am Freitag, 24. März, ab 16 Uhr.
  • Das „Aramic Ensemble“, eine mulitkulturelle Musikgruppe, lädt zum Abschluss der Wochen am Sonntag, 2. April. um 17.00 Uhr, in den Gemeindesaal Mariä Empfängnis zum Konzert ein. Das Abschlusskonzert wird von der Bezirksbürgermeisterin Doris Eisenmenger (Grüne) eröffnet.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Bezirksvertretung III für ihre finanzielle Förderung der Internationalen Wochen gegen Rassismus in unserem Bezirk.

Autor*in Netzwerk Holsterhausen/Grenz
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!