AWO Essen tritt ein gegen Rassismus
Auftaktveranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ zusammen dem Runden Tisch Holsterhausen am 14. März und mehr

Die Essener AWO tritt ein gegen Rassismus und beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ vom 14. bis zum 27. März. Zusammen mit dem Runden Tisch Holsterhausen lädt die Essener AWO Integrationsagentur ein zur Auftaktveranstaltung der „Internationalen Wochen“ am 14. März, 15 bis 18 Uhr, auf den Kirchvorplatz der Holsterhauser Gemeinde Mariä Empfängnis an der Holbeinstraße 16. Zusätzlich wird der AWO Arbeitskreis "Diskriminierung? Sensibilisierung!" eine Wanderausstellung unter dem Motto "Haltung zeigen" zur Internationalen Woche organisieren. Der AWO Ortsverein Altenessen ist schon fleißg dabei, sich darauf vorzubereiten. Für Toleranz und Vielfalt geht bei den Ehrenamtlichen in Altenessen selbst Barbie auf die Straße: Vera Hill vom Ortsverein bastelt derzeit eine "bunte Demo" aus allen möglichen Barbies mit allen Hautfarben, Religionen und auch Handicaps.
Zum Auftakt der "Internationalen Wochen" in Holsterhausen werden zahlreiche Einrichtungen, die im Ortsteil tätig sind sowie Vertreter*innen der politischen Parteien teilnehmen. Zum Programm gehören Auftritte der Gruppe „Aramic Ensemble“, Infostände und ein buntes Angebot für Kinder. Die AWO und der Runde Tisch rufen auf zu Aktionen gegen Rassismus, für Offenheit und Respekt und verdeutlichen, dass es keinen Platz für Rassismus in unserem Stadtteil, in unserer Gesellschaft gibt.
Claudia Osterholt, Vorsitzende der AWO Essen unterstreicht: „Zu unserer DNA gehört seit Gründung der AWO das aktive Eintreten gegen jegliche Form von Rassismus. Wir bestimmen unser Handeln durch die Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Dies drückt sich ebenso in der ehrenamtlichen Arbeit unserer Ortsvereine aus, wie auch in unserem hauptamtlichen Bereich und dessen Ausrichtung.“ Der AWO Geschäftsführer Oliver Kern ergänzt: „Wer bei der AWO in Essen arbeitet, der bekennt sich zu den Werten unseres Verbandes. Wir unterstützen das aktive Eintreten gegen den Rassismus als Träger nicht nur ideell, sondern auch mit den notwendigen hauptamtlichen Ressourcen. Dies Anliegen war und ist eine Herzensangelegenheit der AWO Essen.“