Ausstellung der „Phographischen Gesellschaft“ im Kurt- Schumacher-Zentrum der AWO
„Vom Blitzwürfel zum Photoshop“ nennt sich eine Ausstellung, mit der sich die „Photographischen Gesellschaft Essen“ im Foyer des Kurt-Schumacher-Zentrums der AWO präsentiert. Es ist einer der ältesten Fotoclubs der Stadt, der nicht nur jetzt in der AWO Einrichtung am Rüpingsweg in Überruhr aktuell seine Arbeiten präsentiert, sondern dort auch seine Heimat gefunden hat.
Seit nunmehr vierunddreißig Jahren treffen sich die aktiven Mitglieder der Photofreunde regelmäßig im Kurt Schumacher Zentrum zum Austausch und so ist es schon zur Tradition geworden, dass sie dort einmal jährlich ihre gelungensten Aufnahmen zeigen. Auch in diesem Jahr gestalten drei Vereinsmitglieder, jeder mit unterschiedlichem Blickwinkel, bzw. anderer Brennweite, die Ausstellung. Heinz Schikfelder ist ein Freund der klassischen schwarz-weiß Fotographie. Viele seiner Bilder dokumentieren die ehemalige Industriekultur des Ruhrgebiets. Klaus Breil beschäftigt sich hauptsächlich mit den Techniken der Landschafts- und Tierphotographie, während Reinald Will, der schon diverse Preise bei sowohl nationalen, als auch internationalen Wettbewerben einheimste ( z.B. vor kurzem Jahren beim Internationalen Photowettbewerb von Katthar), diesmal hauptsächlich Tierportraits, auf Großformaten präsentiert.
Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Ausstellung noch bis Ende Mai zu besuchen.