„Aalto“-Künstler*innen zeigen Show im Kurt-Schumacher-Zentrum

Senior*innen feiern Hits der 1960er-Jahre

Tosenden Applaus ernteten die Künstler*innen des „Aalto Mobil“, dem Projekt für mobile Produktionen der Theater und Philharmonie Essen, jetzt im Kurt-Schumacher-Zentrum der AWO am Überruhrer Rüpingsweg. Normalerweise die große Bühne des Essener Opernhauses gewohnt, zauberten sie unter dem Titel „Musik der 1960er-Jahre“ ein sehr modernes und mitreißendes Programm auf die (kleine) Bühne des Zentrums. Die Rahmenhandlung spielte in einem Heim für pensionierte Künstler, die beim gemütlichen Nachmittagskaffee aus ihrem Leben erzählten. Aus ihren Geschichten ergaben sich dann immer wieder Anknüpfungspunkte für musikalische Darbietungen von populären Musikstücken der 1960er-Jahre. Und wenn dabei zum Beispiel „Beatles Klassiker“ oder Lieder aus dem Musical „Hair“ erklangen, ging das Publikum begeistert mit und verabschiedete euphorisch das Ensemble mitsamt den mitgebrachten Bühnentechniker*innen und Maskenbildnerinnen: eine höchst gelungene Mischung aus Kunst und Gedächtnistraining.

Autor*in Grenz / Reinhardt
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!