|
Das Basismodul umfasst 56 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) plus 2 Std. Reflexion und wird ergänzt durch ein Praktikum über 16 Stunden (à 60 Minuten).
Der Unterricht findet an jeweils vier Tagen in zwei Wochen statt.
Die Kursgruppe umfasst bis zu 20 Teilnehmer/innen.
Zudem ist eine 16-stündige Hospitation in einer Einrichtung, die schwerpunktmäßig die Versorgung von Wunden praktiziert, zu absolvieren.
Dazu wird ein fünf Seiten umfassender Hospitationsbericht erstellt. Die Hospitationsstelle belegt mittels einer Bescheinigung die Hospitationszeit.
Michael Schmitz, Wundexperte ICW, Wound Care Management MSc. Monika Kentsch, Wundexpertin ICW, Alfried-Krupp-Krankenhaus Essen Dagmar Roos-Wrede, Lehrerin für Pflegeberufe, Wundexpertin ICW und andere |
Alle erfolgreich abschließenden Teilnehmer/innen erhalten das Zertifikat der ICW® TÜV Pers.Cert.
Die Teilnahmegebühr beträgt 1080 € (inkl. Lernbegleitbuch ICW). zuzgl. 95,- Zertifizierungsgebühr ICW |
Nähere Informationen zu Inhalten, Prüfung und Anmeldung erhalten Sie telefonisch unter:
0201/32086-0.
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der AWO Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Für Übersetzungen verlinken wir zu Google Translate deren Datenschutzerklärung Sie hier finden: Google Datenschutzerklärung.