Ortsverein geht auf Foto-Safari in Köln

Martin Hase berichtet vom Ausflug der Foto-Gruppe des Ortsvereins Ernestine im Horst-Katzor-Haus

Ein AWO Ortsverein ist mehr als „nur“ Bingo, Kaffee und Kuchen und Seniorenclub – obwohl diese etablierten Angebote zu unseren Allerliebsten gehören. Das Programm der unterschiedlichen Ortsvereine ist so unterschiedlich, wie die Ortsvereine selbst. Sehr aktiv im Ortsverein Ernestine im Horst-Katzor-Haus ist zum Beispiel das Präsidiumsmitglied des AWO Kreisverbandes Essen, Martin Hase. Regelmäßig sorgt er für Bilder und Berichte „seines“ Ortsvereins und auch anderer. In Ernestine hob er die Fotogruppe aus der Taufe, mit der er jüngst nach Köln zu einer Foto-Safari aufbrach. Hier berichtet er vom Tag in Köln:
Bei strahlendem Himmel im späten Frühling waren die Fotobedingungen optimal. Wir trafen uns auf der Domplatte in Köln und hatten als Motive den Dom, die Innenstadt und den Kölner Hauptbahnhof zur Verfügung – allesamt interessante Fotomotive.

Nachdem wir alle angekommen waren, machte sich jeder alleine oder in einer kleinen Gruppe auf den Weg, um das optimale Bild zu fotografieren. Die Situation vor Ort war nicht einfach, da sowohl der Dom als auch die Innenstadt sehr gut besucht waren. Ein menschenleeres Bild vom Dom war nicht möglich. Dennoch gab es tolle Motive und schöne Bilder. (Anmerkung: Einige Aufnahmen sind hier zu sehen).

Zum Abschluss trafen wir uns in einer typischen Kölner Kneipe bei alkoholfreiem Bier – wir mussten ja noch mit dem Auto nach Hause – und genossen leckeres, bürgerliches, typisch Kölner Essen. Eine tolle Fotogemeinschaft und eine gesellige Runde.

Nach dem Kneipenbesuch machten wir uns wieder auf den Heimweg. Einige nutzten die Abendstimmung, um von der anderen Rheinseite den Kölner Dom mit der beinahe berühmten Eisenbahnbrücke im Bild einzufangen.

Bei der Exkursion nach Köln konnten wir wieder einmal tolle Bilder machen und waren mit netten AWO Leuten unterwegs. Die nächsten Fototermine sind bereits geplant. Wer dazukommen möchte, ist herzlich eingeladen. Mehr als ein Fotoapparat oder ein fotofähiges Handy ist nicht erforderlich. Besondere Kenntnisse oder technische Voraussetzungen sind nicht nötig. Wer Spaß am Fotografieren hat, ist herzlich eingeladen, mitzumachen.“

Autor*in Martin Hase / Markus Grenu
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!