Bildungsinstitut Pflege der AWO erstrahlt in neuem Glanz
Gebäude an der Peterstraße nach rund einem Jahr Bauzeit top-saniert
Nach rund einem Jahr Bauzeit freut sich die AWO in Essen über ihr top-saniertes Bildungsinstitut Pflege an der Peterstraße. 775 000 Euro hatten die Bau-Fachleute Dank des Sonderinvestitionsprogramms für Pflegeschulen zur Förderung von Modernisierungsmaßnahmen zur Verfügung, um die Immobilie im AWO-Besitz nachhaltig für die Zukunft aufzustellen. Die vielschichtigen Maßnahmen umfassten u.a. die energetische, bauliche und technische Modernisierungen des gesamten Gebäudes. Elektro, Fenster, Böden, Türen und Mobiliar sind nun flammneu. Außerdem wurde die EDV, Leitungen und Endgeräte modernisiert. Die Schüler*innen und Lehrer*innen können zudem nun im neu gestalteten Innenhof mit Sitzgelegenheiten und Überdachung zusammenkommen, lernen oder die Seele ein bisschen baumeln lassen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir nun dem Pflege-Nachwuchs und der Lehrerschaft ein Umfeld anbieten können, das dem heutigen Stand der Dinge auch entspricht. Vielen Dank an alle Lernenden und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass sie während des Umbaus bei laufendem Betrieb so viel Geduld hatten“, unterstreicht AWO Geschäftsführer Oliver Kern. Dabei lagen Vergabe, Planung und Bauleitung unter der Leitung von AWO Baufachmann Peter Sager in Händen des Kreisverbandes Essen der AWO. Unterstützt wurde tatkräftig von Hausmeister Christian Leppeck.
Das Bildungsinstitut Pflege der Essener AWO gibt es seit 1992. Kontinuierlich werden hier 200 Auszubildende auf das Berufsziel Altenpflege und seit 2020 auch das Berufsziel Pflegefachfrau / Pflegefachmann vorbereitet. Die Schüler*innen absolvieren dabei parallel den praktischen Teil der Ausbildung bei der AWO selbst oder bei befreundeten Trägern.