AWO erhebt die Stimme gegen soziale Ungerechtigkeit

2. Sozialkonferenz der AWO in Essen Ende des Jahres: „Wir machen Druck!“

Geschäftsführer Oliver Kern und Vorsitzende des AWO Kreisverbands Essen Claudia Osterholt.
Foto: AWO Essen

Einmal arm, immer arm: Der 6. Armutsbericht der Regierung unterstreicht, dass sich die Situation für arme Menschen in Corona-Zeiten verschlechtert hat, die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinanderklafft und zunehmend Menschen in prekäre soziale Situationen abrutschen. „Das muss auf den Tisch“, sagt der Essener AWO Geschäftsführer Oliver Kern und kündigt eine große Sozialkonferenz der AWO mit dem Titel „Wir machen Druck“ für Ende des Jahres an: „Der Regierungsbericht aus dem Jahr 2021 ist sogar schon veraltet, die aktuelle Situation ist noch schlimmer. Post-Corona-Strategie, Inflation, Preisanstieg der Energiekosten, Deckelung der Mietpreisgrenze etc. zeigen, dass es eigentlich schon viertel nach zwölf ist.“

Ein wichtiger Impuls zur Organisation der zweiten Sozialkonferenz der Essener AWO nach 2017 kam von den acht Borbecker Ortsvereinen im Essener Kreisverband. Deren Antrag auf Ansetzung einer großen Runde zum Thema „Arm und Reich“ stimmte der Vorstand im Kreisverband jetzt einstimmig zu. Die AWO Vorsitzende Claudia Osterholt: „Eine Neuauflage und Fortsetzung der Konferenz von 2017 soll bewirken, dass das Thema Armut in Deutschland, aber speziell auch Armut vor Ort, für die AWO wichtig ist und eine viel stärkere Aufmerksamkeit in der öffentlichen Wahrnehmung erfahren muss. Wir wollen bei dem Thema wirklich Druck machen.“

Gehört werden sollen auf der 2. Essener Sozialkonferenz der AWO gerade Menschen, die in ihrer beruflichen Praxis mit den Verhältnissen in den Stadtteilen vertraut sind. AWO Geschäftsführer Oliver Kern: „Die AWO verfügt aus ihrer täglichen, praktischen Arbeit mit den Menschen über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz. Gerade die AWO-Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus der ersten Reihe sollten neben den Fachvertretungen zu Wort kommen.“

Autor*in Markus Grenz
Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Sie!