AWO Katernberg-Schonnebeck feiert ehrenamtliches Engagement
Traditioneller Jahresabschluss als „Dankeschön“ für die Helfer*innen
Im Paul-Sahle-Haus in Schonnebeck trafen sich die ehrenamtlichen Helfer*innen des AWO Ortsvereins Katernberg-Schonnebeck zum traditionellen Jahresabschluss – ein kleines „Dankeschön“ an deren unermüdlichen Einsatz das ganze Jahr über. Der Ortsvereinsvorsitzende Peter Sager betonte in seiner Rede die unverzichtbare Rolle der Freiwilligen: „Ohne ehrenamtlichen Einsatz wären unser Seniorenclub und die vielen weiteren Einrichtungen der AWO nicht denkbar.“ Der unentgeltliche Einsatz entspricht den Werten der AWO solidarisch für andere da zu sein.
Ein gemütlicher Nachmittag mit kulinarischen Highlights wie Schnitzel, Salat und Kartoffeln sowie Gitarrenmusik von Karlheinz Freudenberg sorgte für festliche Stimmung. Höhepunkt war ein Geburtstagsständchen für Peter Sager, bevor gemeinsam Lieder wie „Über den Wolken“ und eine humorvolle Ruhrgebiet-Version von „Sierra Madre del Sur“ angestimmt wurden. Besonders berührend: die moderne Interpretation des Weihnachtsliedes „Engel gibt es immer wieder“ mit der Botschaft, dass Gemeinschaft uns trägt. Mit „Feliz Navidad“ klang der Abend aus.
Die AWO lädt alle ein, sich einzubringen – denn Zusammenhalt macht stark.
Die Helfer:innen wünschen allen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.
Und die AWO sagt: Vielen Dank für Euer Engagement.





