Sanfter Generationenwechsel bei der AWO Oststadt
Langjährige und für ihr Engagement ausgezeichnete Vorsitzende Ingrid Kraemer reicht Staffelstab an Gerd Hampel weiter
Die AWO Oststadt (Freisenbruch) hat einen sanften Generationenwechsel vollzogen. Auf der vergangenen Jahreshauptversammlung reichte die langjährige Vorsitzende Ingrid Kraemer den Staffelstab an ihren Nachfolger Gerd Hampel weiter. Ingrid Kraemer wird dem Ortsverein jedoch noch als stellvertretende Vorsitzende erhalten bleiben.
Mit dem Rücktritt in die zweite Reihe beim Ortsverein geht in der Oststadt eine Ära zu Ende, Ingrid Kraemer gehört sicherlich zu den prägendsten Menschen im Ehrenamt ab den ca. 2010er-Jahren bei der Essener AWO. Mitglied im Ortsverein wurde sie im Jahr 2005. Ihre ehrenamtliche Arbeit, vor allem im Bereich der Seniorenarbeit, begann die gebürtige Gelsenkirchenerin drei Jahr später. Was als kurzfristige Vertretung entwickelte sich schließlich zu einem dauerhaften Engagement in der Arbeit für und mit Essener Senior*innen. Im Jahr 2010 wurde Ingrid Kraemer stellvertretende Vorsitzende des AWO-Ortsvereins Oststadt und drei Jahre darauf als erste Frau Vorsitzende des Ortsvereins. Zentraler Aspekte ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit waren und sind, der Vereinsamung von Senior*innen in Essen entgegenzuwirken, ihnen eine Teilhabe an der Stadtgesellschaft zu ermöglichen und den sozialen Austausch zu fördern. Mit ihrem Einsatz sorgte sie in starkem Maße dafür, dass der Ortsverein Oststadt gleich zwei höchst kritische Phasen überstand: die Corona-Pandemie und die Sanierung der „Heimat“, des Bürgerhauses Oststadt. Im Jahr 2021 wurde sie mit der Verdienstmedaille für ihre langjähriges Engagement im Bereich der Seniorenarbeit ausgezeichnet. Die Verdienstmedaille gehört zur Familie der Bundesverdienstkreuze.
Ihr Nachfolger Gerd Hampel ist beileibe kein Unbekannter. Zwischen 2009 und 2020 war er Mitglied der Bezirksvertretung VII, zwischen 2014 und 2020 Bezirksbürgermeister. Seite 2020 sitzt er im Essener Stadtrat und ist u.a. umweltpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, sitzt zudem in mehreren weiteren Ratsausschüssen.
Wiedergewählt wurde Alfred Glup zum Kassierer; sein Stellvertreter wird Manfred Schmerberg. Ebenfalls wiedergewählt ist Karl-Heinz Konrad als Schriftführer; der von Stefan Heuser vertreten wird. -Stefan Heuser fehlte urlaubsbedingt auf der Versammlung.- Der Vorstand wird vervollständigt durch die Beisitzer: Thomas Werner, Winfried Klingbeil und Arnold Kraemer.
Ein besonders schöner Anlass ist für den Vorstand auf jeder Jahreshauptversammlung die Ehrung der Jubilare. In diesem Jahr wurden zwei Damen, Anni Gruner und Helga Skribinski, für ihre 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. Der neu gewählte Vorsitzende Gerd Hampel überreichte gemeinsam mit Michaela Heuser die Urkunden und Geschenke.