Quetschkommode gegen Corona-Frust
Das Loiuse-Schröder-Sozialzentrum der AWO organisiert kleine Freiluft-Feier für die Bewohner

Auch die Senioren im Louise-Schröder-Sozialzentrum der AWO in Katernberg leiden seit Wochen unter den Einschränkungen, die die Corona-Verordnungen mit sich bringen. Doch nun haben die Mitarbeiter die Gunst der Stunde genutzt, genau genommen das schöne Wetter. Genau an dem Tag, an dem eigentlich das abgesagte Frühlingsfest des Hauses stattfinden sollte, organisierte das Team ein Grillfest. „Das ist ein Zufall, aber ein schöner. Als wir gehört haben, dass eine Feier unter bestimmten Auflagen möglich ist und dass auch noch das Wetter schön wird, haben wir uns ziemlich spontan für die Organisation der kleinen Feier entschieden“, berichtet Dolores Franjic vom Sozialen Dienst im Haus. Schutzmasken für alle Helfer, ein ausreichender Sicherheitsabstand zwischen den Senioren und einiges mehr, schon konnte das Frühlingsvergnügen losgehen. Rund 130 Würstchen wurden verbraten, dazu gab es Kartoffel- und Krautsalat, Brot mit Kräuterbutter sowie Bier und Bowle.
Zusätzliche Unterstützung gab es von Erni Broszik, Vorsitzender des AWO-Ortsvereins Bergerhausen und bekannt in allen möglichen Einrichtungen der AWO in Essen für seine Auftritte mit Akkordeon und Anekdoten. Fast zwei Stunden sorgte er für die Unterhaltung der Senioren. „Es ist toll, wie spontan Herr Broszik zugesagt hat und zu uns nach Katernberg gekommen ist. Vielen Dank für den Einsatz“, stellt Dolores Franjic fest: „Die Grillaktion war für unsere Senioren ein kleines Trostpflaster für das ausgefallene Frühlingsfest und eine Abwechslung im Alltag. Die kleine Veranstaltung hat allen sehr gut getan.“