Wir sind Beschäftigte der AWO, Kreisverband Essen e. V., die seit über 30 Jahren Menschen betreut, die in Notunterkünften leben. Wir helfen ihnen, ihre Interessen wahrzunehmen und eine geeignete Wohnform zu finden.
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Liebrechtstraße erhalten durch die AWO unterstützende Beratung und Begleitung, um ihre teils weitreichenden Probleme im sozialen, gesundheitlichen und finanziellen Bereich zu lösen. Das sind grundlegende Voraussetzungen für die Bewohner/innen, ihr Ziel zu erreichen, eine eigene Wohnung oder eine andere Wohnform zu finden. Unser gemeinsames Ziel ist ein schnellstmöglicher Auszug aus der Unterkunft.
Durch ständige ermutigende persönliche Gespräche werden die Menschen von uns angehalten, ihren Lebensalltag wieder aktiv positiv zu gestalten, Eigenverantwortung, Selbstständigkeit und die Wahrung ihrer Interessen zu übernehmen. Wir vermitteln notwendige Hilfen durch andere Stellen, z. B. Krankenkassen, Fachärzte, JobCenter und andere Ämter der Stadt Essen, Rentenberatung, usw. und begleiten sie in Einzelfällen auch persönlich bei den notwendigen Schritten.
Auch interessant:
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung .
Wenn Sie den nachfolgenden Link anklicken, wechselt die Verantwortung im Umgang mit Ihren persönlichen Daten zum jeweiligen Anbieter.
Hier geht es zurück zur Homepage der AWO Essen
Sie verlassen unsere Website und damit den Geltungsbereich unserer Datenschutzerklärung.
Für Übersetzungen verlinken wir zu Google Translate deren Datenschutzerklärung Sie hier finden: Google Datenschutzerklärung.